Posts mit dem Label Sonne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonne werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 11. August 2016

Bin vorläufig daheim und tanke Kraft für kommende Zeiten



Meine Lieben,

bin noch daheim und erhole mich von dem was war und tanke Kraft für das was kommen mag! Es geht mir soweit gut und ich kann mich gerade sehr auf kommende Woche freuen. Ich bin dann bei meiner Tochter, die den 50. Geburtstag feiern wird. Mein Sohn und Enkel aus Wien werden da sein und meine Schwester und Mann werden kommen. Ich habe die Vier schon ein ganzes Jahr nicht mehr gesehen. Das wird eine große Freude für mich!!!!!!
Es wird sicherlich ein schönes Fest und ich werde es genießen - ganz bestimmt!

Am 24.08.2016 muss ich dann wieder für ein paar Tage in die UNI. Auch das wird vorbei gehen. Die  "drei Eindringlinge" in der Leber werden mittels Sonde durch die Leiste "behandelt". Ich hoffe, dass es etwas bringt! Dieser Eingriff muss dann alle 2 Monate wiederholt werden, sagte man mir. Mal sehen, ob ich das dann auch machen lasse. Ich warte mal die erste "Behandlung" ab!! Ich bin zuversichtlich und voller Hoffnung!
Ich weiß, ich bin mit solchen "Problemen" nicht alleine auf der Welt und denke: Es wird schon gut gehen! Die SONNE kommt immer wieder hinter den Wolken hervor - das hat mir mein eigener Lebensweg oft schon gezeigt!!!!

Ich wünsche EUCH von ganzem HERZEN alles Gute! Was nicht so gut ist, möge besser werden bei Euch allen! Ansonsten einfach eine schöne Zeit und genießt jeden Augenblick, der Euch gut tut!

Mit lieben Gedanken


 
 
 
 
Kleine SONNE

Eine kleine SONNE auf Erden,
soll DIR heute zur Freude werden!
Für jedes kleine Blütenblatt,
dass diese kleine SONNE hat,
schicke ich DIR einen Gruss,
weil ich leider hier sein muss!
Will DICH von HERZEN drücken,
dieses wird mir sicher glücken,
auch wenn die Entfernung weit -
wünsch' ich eine schöne Zeit!

© Renate Harig 2016
 
 
Ich besuche jeden 2. Tag meinen Gert. Dieses Foto ist vor 3 Wochen entstanden.
Eigentlich sehen wir beide "ganz gut" aus auf dem Bild!
Aber so ist es nicht jeden Tag!!!
 
 
 

Freitag, 10. Juli 2015

Die Zeit der süßen Früchtchen ist wieder da!



Foto: Renate Harig
Sehen sie nicht zum Anbeissen aus?
Sie müssen ja nicht aus Nachbars Garten sein,
wenn man selber einen Kirschbaum hat!

Ich hab keinen, aber bei meiner Tochter steht
ein großer Baum mit diesen herrlichen Früchten!

... aber die Kirschen aus Nachbars Garten
die schmecken oftmals besser,
denn sie sind ja so süß und sooooooo rot!

Als Bübchen mit heißem Verlangen
sah oft ich zum Nachbar hinein,
dort sah einen Kirschbaum ich prangen,
der lud mich zum Naschen ein.

Die Kirschen ganz heimlich gestohlen,
was besseres wusst' ich mir kaum.
Ich kroch durch den Zaun, sie zu holen
und klettert' auch Nachbars Baum

Kaum konnt' ich die Stunde erwarten,
wo sich die Gelegenheit bot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die waren so süß und so rot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die waren so süß,
die waren so süß und so rot

In fremden Revieren zu pirschen
das lernt' ich auf mancherlei Art,
die Liebe zu fremden Kirschen
ward stärker je älter ich war,

Bald liebt' ich ein Frauchen unsäglich,
ein leichtes und lustiges Blut -
ihr Männchen gar alt und gar kläglich
vertrug frisches Obst nicht mehr gut

Kaum konnt' ich die Stunde erwarten,
wo sich die Gelegenheit bot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die waren so süß und so rot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die waren so süß,
die waren so süß und so rot

Längst hätt' ich ein Weibchen genommen,
nur eines beängstigte mich:
Auch ich werde Nachbarn bekommen,
die grade so klug sind wie ich.

Die wollen gleich mir sich erlaben
an Kirschen auf fremdem Revier,
doch ich mag keine Mitesser haben
und sprach drum im Stillen zu mir

Ich will mit der Ehe noch warten,
ich weiß zu genau, was mir droht;
die Kirschen in Nachbars Garten
die sind viel zu süß und zu rot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die sind viel zu süß,
die sind viel zu süß und zu rot

(Lied Peter Alexander)

 
Foto: Renate Harig
 
Ich wünsche Euch von Herzen ein schönes WOCHENENDE!
SONNIG wird es auf alle Fälle! Ganz sicher!!!
Dann können die Kirschen noch röter werden und sie schmecken so richtig lecker!

Alles Liebe RENATE

 

Samstag, 30. Mai 2015

Nimm Dir Zeit für eine kleine Geschichte!



Sonne, wo bist du?


„Platsch“ macht es und nochmals „Platsch!“
Dicke Regentropfen fielen vom Himmel und genau auf das Blatt, unter dem die kleine Meise saß und sich vor dem Regen schützen wollte! Und wieder „Platsch!“
Immer mehr dicke Tropfen fielen vom Himmel und bald leerte die große, schwarze Wolke, die genau über dem Apfelbaum hing, in dem die kleine Meise saß, ihren prallen, mit Wasser gefüllten Bauch mit einem Male aus.

Da half das Blatt des Apfelbaumes nicht mehr, um der kleinen Meise  Schutz zu bieten. Alle Äste rückten ein bisserl dichter zusammen, aber es nutzte nichts, die Meise wurde bis auf die Haut nass. Das dichte Federkleid half da auch nichts.

Zusammengekauert, vor Kälte frierend, saß die kleine Meise nun hier im Apfelbaum und tat sich selber leid. Sie konnte einem auch leid tun, denn der Regen wollte einfach kein Ende nehmen.

Die Sonne, wäre jetzt wohl die einzige gewesen, die da Abhilfe hätte schaffen könnte. Mit ihren warmen Strahlen würde sie das Federkleid schnell wieder trocken bekommen!

Aber wo war sie? Wo hatte sie sich versteckt? Sie musste doch wissen, dass Sommer ist! Hatte sie verschlafen? Am Ende hatte sie sich doch mal mit dem guten, alten Mond getroffen! Aber die beiden können ja nicht zusammenkommen, sie träumen nur von einer Begegnung! Ja, die Sonne hatte bestimmt vom Mond geträumt!
 
Die kleine Meise zitterte vor Nässe und Kälte und das im Sommer!!
Wieder macht es „Platsch“ und nochmals „Platsch“!
Aber wurde es nicht weniger?
Ja, tatsächlich, der Regen hatte aufgehört und die Tropfen fielen jetzt von einem Blatt auf das andere und in immer größeren Abständen.

Die kleine Meise streckte ihr Köpfchen, das sie unter die Flügel gesteckt hatte, hervor und schaute neugierig um sich.
Es wurde ihr so plötzlich angenehm und sie spürte Wärme auf ihren Federchen. Es wurde ihr immer behaglicher und wie sie so durch die Äste schaute, sah sie ein kleines Loch in der riesigen Wolkendecke, aus der ein Stückchen Himmelsblau lugte und einige Sonnenstrahlen schlüpften hindurch und genau diese Strahlen erreichten den kleinen, nassen Vogelkörper.

Die Meise reckte sich und plusterte ihre Federchen auf und ließ sich von allen Seiten bescheinen.
So nach und nach wurde das Stückchen blauer Himmel immer größer und die Sonne war nun in ihrer ganzen Schönheit zu sehen. Sie war aufgewacht.

Bald waren die Federn trocken und die kleine Meise hüpfte wieder fröhlich von Ast zu Ast, flog von einem Baum zum anderen, traf ihre Freunde, die sich ebenso irgendwo versteckt hielten und ihre kleine Vogelwelt war wieder in Ordnung.

Ob sie gesehen haben, dass am Ende der Wiese ein riesengroßer, wunderschöner Regenbogen stand?

© Renate Harig 10.07.2009
 
Foto: Renate Harig
Die kleine Meise hatte den Regenguss gut im Geäst des Lindenbaumes überstanden und nun holt sie sich schnell Futter von unserer Eule, die Leckereien für die gefiederten Freunde bereit hält! Sie hat zur Zeit auch Nachwuchs zu versorgen, der heute - 3 an der Zahl - mit Mama Meise dagewesen ist! So niedlich sind sie alle!
 
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende!
Liebe Grüße * Renate *
 
P.S.: Die SONNE ist bei uns leider noch immer hinter den Wolken!

Donnerstag, 26. Februar 2015

Hab' Sonne im Herzen




Ich schau aus dem Fenster und sehe zur Zeit
nur graue Wolken, kein Licht weit und breit.
Ich hoffe auf SONNE und sehne mich auch
nach helleren Tagen, weil ich sie so brauch'!

Wir brauchen sie alle, sie fehlt uns so sehr,
in uns'ren Herzen ist der Tank schon fast leer!
Wohl dem der besitzt ein sonnig' Gemüt,
er sieht sie, die Sonne, wenn keiner sie sieht.

Das kann man wohl lernen und es ist nie zu spät,
ich tu' mir was Gutes, auch wenn's grad schwer geht.
Das probier ich nun täglich, und fang damit an,
Sonnenstrahlen zu sammeln, wann immer ich kann.

Denn nicht nur die Sonne schenkt uns ihr Licht,
es sind tausend Dinge, oft bemerkt man sie nicht:
Nette Worte, ein Danke, ein lachendes Kind,
eine freundliche Geste, für mich nur bestimmt,
eine Blume, ganz klein, die im Verborgenen blüht,
ein längst vergessenes, uraltes Lied,
ein schönes Buch, wiedergefunden im Schrank
da kann man sich freuen und es füllt sich der Tank.
Geradezu hell wirds im Herzen bald sein -
kommt dann noch die SONNE, lass' sie auch herein!

(c) Renate Harig

 
Ich freue mich mit Euch, wenn die SONNE endlich mal wieder öfters kommt!
Sicher brauchen wir noch ein wenig Geduld!
 
Eure RENATE

Foto: Renate Harig
 

Donnerstag, 22. Januar 2015

Ein schönes Wochenende für DICH - auch wenn die SONNE nicht scheint




 ¸¸*☆*Hallo *☆*
•*¸.•*¸.•*´¨'*•
*.¸¸'*☆*

Wo immer Du auch bist,
was immer Du auch tust,
halte einen Augenblick inne,
und lass Dich von einem
lieben Gedanken
in den Arm nehmen ...

¸¸*☆* *☆*
•*¸.•*¸.•*´¨'*•
*.¸¸'*☆*

Ich wünsche Dir einen
gemütlichen Abend und
ein schönes, frohes WOCHENENDE.
Mach' das Beste daraus. Geht es Dir gut,
dann freut' es mich - andernfalls einfach
für alles gute Besserung!!
*☆*Liebe Grüße RENATE *☆*
 
*☆* *☆*
•*¸.•*¸.•*´¨'*•
*.¸¸'*☆*

Mein VATI hätte heute seinen 95. Geburtstag gefeiert!
  Hallo, lieber Vati, tausend liebe Grüße nach OBEN!!! 

Mein Vati und ich 20-jährig
         

Samstag, 18. Oktober 2014

Ein schönes, sonniges WOCHENENDE für DICH


Heut' ist ein wunderschöner Tag,
wie ich ihn von Herzen mag,
blauer Himmel, Sonnenschein,
sag, was könnte schöner sein!
Eine bunte Farbenpracht
hat sich entfaltet über Nacht!
Der Herbst malt unermüdlich weiter,
Menschengesichter sind heut' heiter,
möge es noch lang so sein,
so stellt sich Herzensfriede ein!

(c) Renate Harig - 18.10.2014


Ein schönes Wochenende für DICH

* Renate *

Montag, 6. Oktober 2014

HERBSTimpressionen

WIR strahlen, weil die SONNE lacht
und weil das gute Laune macht!
WIR haben hier uns eingefunden
und haben Spass für viele Stunden.
Mit einem lachenden Gesicht
spürst du deine Sorgen nicht!
Der Alltag holt dich wieder ein,
drum sollst du HEUTE fröhlich sein!

Ich wünsche Euch allen eine gute, neue WOCHE!

Eure Renate 
 
 

Dienstag, 23. September 2014

Nun ist er da, der HERBST! Willkommen und bringe SONNE mit!

Kleine SONNEN blühn,
bringen uns allen Freude.
Ihr GELB strahlt weithin.
 
Wenn die SONNE lacht,
erstrahlen alle Blumen.
Schau' und genieß' es!


Der Wind spielt gerne.
Das Windrad kommt ihm grad recht!
Lasse es tanzen!
Zweimal SONNE pur.
Das tut unserem Herz gut.
Spüre, wie es klopft!
 
Heute ist Herbstbeginn! Eigentlich hat das Wetter mitgespielt, es war sonnig und auch warm. Ich konnte auf dem Balkon im bequemen Sessel sitzen und habe die Sonnenstrahlen echt genossen! Wer weiß, wie oft sie uns in den kommenden Tagen verwöhnen! Die Fotos sind auch alle heute entstanden! Die Blaumeise ist mir irgendwie "zugeflogen" - hab' mich gefreut!
 
Wünsche Euch allen eine schöne Herbstzeit!
 
Alles Liebe Eure Renate
 

Samstag, 9. August 2014

Die SONNE hat sich wieder einmal hinter den Wolken versteckt!

Sonne, wo bist du?


„Platsch“ macht es und nochmals „Platsch!“
Dicke Regentropfen fielen vom Himmel und genau auf das Blatt, unter dem die kleine Meise saß und sich vor dem Regen schützen wollte! Und wieder „Platsch!“
Immer mehr dicke Tropfen fielen vom Himmel und bald leerte die große, schwarze Wolke, die genau über dem Apfelbaum hing, in dem die kleine Meise saß, ihren prallen, mit Wasser gefüllten Bauch mit einem Male aus.

Da half das Blatt des Apfelbaumes nicht mehr, um der kleinen Meise Schutz zu bieten. Alle Äste rückten ein bisserl dichter zusammen, aber es nutzte nichts, die Meise wurde bis auf die Haut nass. Das dichte Federkleid half da auch nichts.
Zusammengekauert, vor Kälte frierend, saß die kleine Meise nun hier im Apfelbaum und tat sich selber leid. Sie konnte einem auch leid tun, denn der Regen wollte einfach kein Ende nehmen.

Die Sonne, wäre jetzt wohl die einzige gewesen, die da Abhilfe hätte schaffen könnte. Mit ihren warmen Strahlen würde sie das Federkleid schnell wieder trocken bekommen!



Aber wo war sie? Wo hatte sie sich versteckt? Sie musste doch wissen, dass Sommer ist! Hatte sie verschlafen? Am Ende hatte sie sich doch mal mit dem guten, alten Mond getroffen! Aber die beiden können ja nicht zusammenkommen, sie träumen nur von einer Begegnung! Ja, die Sonne hatte bestimmt vom Mond geträumt!

Die kleine Meise zitterte vor Nässe und Kälte und das im Sommer!!
Wieder macht es „Platsch“ und nochmals „Platsch“! Aber wurde es nicht weniger?
Ja, tatsächlich, der Regen hatte aufgehört und die Tropfen fielen jetzt von einem Blatt auf das andere und in immer größeren Abständen.

Die kleine Meise streckte ihr Köpfchen, das sie unter die Flügel gesteckt hatte, hervor und schaute neugierig um sich.
Es wurde ihr so plötzlich angenehm und sie spürte Wärme auf ihren Federchen. Es wurde ihr immer behaglicher und wie sie so durch die Äste schaute, sah sie ein kleines Loch in der riesigen Wolkendecke, aus der ein Stückchen Himmelsblau lugte und einige Sonnenstrahlen schlüpften hindurch und genau diese Strahlen erreichten den kleinen, nassen Vogelkörper.

Die Meise reckte sich und plusterte ihre Federchen auf und ließ sich von allen Seiten bescheinen.
So nach und nach wurde das Stückchen blauer Himmel immer größer und die Sonne war nun in ihrer ganzen Schönheit zu sehen. Sie war aufgewacht.

Bald waren die Federn trocken und die kleine Meise hüpfte wieder fröhlich von Ast zu Ast, flog von einem Baum zum anderen, traf ihre Freunde, die sich ebenso irgendwo versteckt hielten und ihre kleine Vogelwelt war wieder in Ordnung.
Ob sie gesehen haben, dass am Ende der Wiese ein riesengroßer, wunderschöner Regenbogen stand?

© Renate Harig 2009


Nach Regen folgt Sonne und manchmal gibt es dann einen schönen
REGENBOGEN! 

Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende - egal, wie das Wetter ist!

Liebe Grüße
Renate


Dienstag, 1. Juli 2014

Eine kleine Maus und die Sonne

 

Ich sehe, dass die Menschen etwas traurig sind,
weil Du, liebe Sonne, einfach nicht hinter
den Wolken hervorkommen willst!
Alles gute Zureden hat bis jetzt nichts geholfen.
Kann ja sein, dass Du einfach nur müde bist!
Nun versuche ich es SO!!!
Mach’ dich doch nicht so schwer!
Hau-ruck, Hau-ruck!!!
Ich ziehe Dich nun einfach hoch und
wenn ich es geschafft habe,
dann beginnt deine dir zugeordnete Aufgabe:
Scheine, bringe Wärme und mach’ die
Menschen wieder froh!
Es ist nun endlich Schluss mit dem
Versteckspiel!
Es ist Sommer, weißt du das nicht??
Also, raus mit dir!!!!!

© Renate Harig 

Es gibt ein kleines Büchlein, das heisst: "Gebete einer Maus". Dieses hat mich inspiriert, diese Zeilen zu schreiben und die kleine Zeichnung anzufertigen. Es ist ein liebevolles, altes kleines Büchlein und ich schau' immer wieder gerne mal rein. Ich glaube, ich habe es schon 30 Jahre. Geschrieben wurde es von einer damals ganz jungen Nonne namens Angela Toigo. Sie lebt oder lebte in San Diego/Kalifornien.

Ich hoffe, ich konne Euch damit eine kleine Freude machen. Vielleicht werde ich nochmals etwas ähnliches basteln.

Liebe Grüße für Euch und schicken wir zusammen ein Stossgebet zum Himmel, dass sie endlich wieder auftaucht, unsere gute, alte SONNE, und mal eine Weile bleibt, wie sich das gehört!


 

Freitag, 6. Juni 2014

Ich wünsche Euch allen ein schönes, sonniges Pfingswochenende mit frohen Stunden


Man muss nicht über Vergangenes klagen
noch vor Zukünftigem bangen:
Das ist ein Zeichen von Seelenruhe
und ein Beweis gelassener Denkart.
Man richte seinen Blick auf das,
was jeder Tag bringt, und an jedem Tag
wieder auf den Augenblick,
in dem man etwas tut oder bedenkt,
denn uns gehört allein die
Gegenwart.
 
(Aristippos)
 
HIER sind meine Pfingstgrüße mit Musik:
 

Donnerstag, 15. Mai 2014

Sonne wir brauchen Dich


SONNE, wir brauchen dich

Ich schau aus dem Fenster und sehe zur Zeit
nur graue Wolken, kein Licht weit und breit.
Ich hoffe auf SONNE und sehne mich auch
nach helleren Tagen, weil ich sie so brauch'!
Wir brauchen sie alle, sie fehlt uns so sehr,
in uns'ren Herzen ist der Tank schon fast leer!
Wohl dem der besitzt ein sonnig' Gemüt,
er sieht sie die Sonne, wenn keiner sie sieht.

Das kann man wohl lernen und es ist nie zu spät,
ich tu' mir was Gutes, auch wenn's grad schwer geht.
Das probier ich nun täglich, und fang damit an,
Sonnenstrahlen zu sammeln, wann immer ich kann.

Denn nicht nur die Sonne schenkt uns ihr Licht,
es sind tausend Dinge, oft bemerkt man sie nicht:
Nette Worte, ein Danke, ein lachendes Kind,
freundliche Geste, für mich nur bestimmt,
eine Blume, ganz klein, die im Verborgenen blüht,
ein längst vergessenes, uraltes Lied,
ein schönes Buch, wieder gefunden im Schrank
da kann man sich freuen und es füllt sich der Tank.
Geradezu hell wird’s im Herzen bald sein -
kommt dann noch die SONNE, lass' sie auch herein!

 (c) Renate Harig 2010
 
Ich wünsche Dir, mir - uns allen - recht bald wieder wärmenden
SONNENSCHEIN!
 
Liebe Grüße
Eure Renate

 
 

Freitag, 7. März 2014

Der FRÜHLING kommt mit Riesenschritten

Frühlingsgefühle
machen sich schon bemerkbar -
Sonnenschein hilft mit
 
Vögel kehren heim,
bauen an ihren Nestern.
Nachwuchs stellt sich ein.
 
Farben leuchten schön
sie machen das Herz fröhlich -
ich freue mich sehr
 
Zarte Schneeglöckchen
läuten leis' den Frühling ein -
Falter tanzen froh
 
Die Sonne strahlt hell
in diesem herrlichen Strauß.
Freude kommt ins Heim.
 
Und wieder ist Frühling

Und wieder ist Frühling,
ich kann es kaum glauben,
die Zeit verging
so schnell wie im Flug -
und wieder sprießen Blätter
an Bäumen und Stauden,
ein Jahr nach dem andern
vergeht Zug um Zug.

Und wieder ist Frühling,
mein Herz es wird jung,
es pocht manchmal kräftig,
doch es nimmt alle Hürden.
Es ist oft voll Freude
und hat noch viel Schwung,
und es trägt, wenn es muss,
alle Bürden.
 
Und wieder ist Frühling,
bald ist wieder Mai -
schön wäre, es stünde
die Zeit manchmal still - 
denn mit jedem Frühling
geht ein Jahr auch vorbei -
doch es komme, was mag,
so wie ER es halt will.
 
 c) Renate Harig

Donnerstag, 5. September 2013

Noch ist es Sommer - genießen wir ihn!


Noch ist es Sommer

Auf den Feldern stehen wieder
Strohrollen, sehen lustig aus,
große, kleine, hoch und nieder,
bald bringt der Bauer sie ins Haus.
Abgeerntet sind die Wiesen,
am Rande steht noch roter Mohn,
bald schon wird der Herbst uns grüßen,
manch’ gelbes Blatt erzählt davon.

Noch ist es Sommer, Schwalben fliegen,
hoch über uns die Lerche schwebt,
Schmetterlinge sanft sich wiegen
auf Gräsern, die der Wind bewegt.
Mäuschen flitzen zwischen Stoppeln
auf dürrem Feld im Sonnenschein,
ein Kaninchen sieht man hoppeln,
flink schlüpft es in den Bau hinein.

Sommer ist noch voll im Gange,
man muß genießen und sich freun -
denn er dauert nur so lange
die Blumen blühen dort am Hain.

(c) Renate Harig 2001



Noch ist es Sommer! Wir müssen diese herrlichen Sonnentage noch genießen, bevor der Herbst so richtig Einzug hält!
Da und dort sieht man schon die Vorboten der 3. Jahreszeit - es ist nicht zu übersehen -
ABER NOCH ist es SOMMER!

Liebe Grüße
Renate

Donnerstag, 27. Juni 2013

Ich freu' mich - DANKE!

Juchuuuu! Vor lauter Freude springe ich hoch
und küsse den erstbesten Löwenzahn!
Ich sage Euch allen DANKE, dass Ihr mir
geholfen habt, die SONNE hochzuziehen.
So ganz ist es uns noch nicht gelungen,
aber für die kommende Woche hat sie
sich wieder zurückgemeldet!
Ich kann nur hoffen, dass sie es dieses Mal
auch ehrlich meint!
Es war so tröstlich für mich, dass ich nicht
so ganz alleine war, um der SONNE einen
Schubs zu geben!
Auf Euch ist echt wirklich Verlass!
DANKE, Ihr seid richtige Freunde!

Eure kleine Maus

Ja, auch ich habe mich über die so zahlreiche Mithilfe gefreut! So ein kleines Mäuschen kann zwar viel Mut und auch ganz gute Vorsätze haben, aber alleine würde es wohl niemals die Sonne hochziehen können. Wir zwar auch nicht - aber die Vorstellung, wir könnten es, ist doch schon wunderschön, oder?

Man muss sich doch selber immer wieder froh machen, denn nur so sind manchmal nicht so schönen Alltäglichkeiten zu bewältigen! Also Kopf hoch, etwas Schönes anschaun, wohltuende Musik anhören, an Warmes denken oder doch lieber einen dicken Pullover und Socken anziehen und einfach voller Hoffnung sein - denn alles wird gut!

Herzlich Eure Renate

Dienstag, 14. Mai 2013

Bald schicken wir die Eisheiligen "in die Wüste" - Wir wollen Sonne!!!!

Die warme Sonne genießen und dabei träumen - das wünschen wir uns auch.

Das ist ein ganz besonderes Plätzchen zum Träumen. Bitte nicht stören!

So ein netter Spaziergang zusammen ist doch immer sehr unterhaltsam. Da wird dann geschnattert, was das Zeug hält!

Muss jetzt doch echt mal nachschaun wo SIE bleibt! Immer diese Warterei!
Wo sie sich wieder rumtreibt? Sicherlich ist sie bei dem Typ da drüben am anderen Ufer!
Der soll mir nur nicht in die Quere kommen!

Jetzt habe ich mir extra mein "kleines Schwarzes" angezogen und trotzdem hat er mich versetzt!
Es ist kein Verlass auf die Männer!

SIE: Also, ich fange kein Gespräch an; ich kann warten!
ER: Ob ich mal ein bisserl näher rutschen soll? 

Ist sie so schüchtern oder tut sie nur so? Da soll man sich mal auskennen mit den Mädchen!
So eine kleine Familie wäre doch schön! Es ist ja schließlich FRÜHLING!
Ich werd' sie wohl fragen, ob sie mit mir über den See schwimmt!

Frühling überall! Frühlingsgefühle, wohin man schaut!
Eine wunderschöne Jahreszeit!
Und das Allerschönste an ihr ist, dass sie jedes Jahr wiederkommt!
Wenn auch manchmal ein bissel später!

Liebe Grüße

Eure Renate

Montag, 6. Mai 2013

Ein Sonntag wie im Bilderbuch im "Deutsch-Französischen Garten, Saarbrücken




Am Sonntag waren wir wieder einmal im "Deutsch-französischen Garten" in Saarbrücken. Es passte alles: Sonne, blauer Himmel, gute Laune, frohe Menschen, herrliche Natur, Blumen und vieles mehr.

Die schöne Wasserorgel, von oben betrachtet. Sie wird jede volle Stunde in Aktion gesetzt und lässt ihre Fontainen zu klassischer Musik tanzen.


Der rund 50 Hektar große Park ist die größte Grünanlage der saarländischen Landeshauptstadt und der beliebteste Blumengarten der Region. Bundesweit gilt der DFG als eine der größeren Anlage in der Formensprache der 50er und 60er Jahre und steht als solcher seit 2001 unter Denkmalschutz. Nach wie vor spielt er eine wichtige Rolle als grenzüberschreitende Naherholungseinrichtung und Austragungsort vieler Festveranstaltungen.


"Alles aussteigen, bitte!"

Mit solchen netten Gondeln kann man über die Anlage fahren und alles ganz toll von oben bestaunen.
Bis heute ist der Garten ein wichtiges Symbol der deutsch-französischen Freundschaft und Völkerverständigung, deren Wurzeln in den fünfziger Jahren liegen. Unter der Schirmherrschaft des damaligen deutschen Bundeskanzlers Konrad Adenauer und des französischen Ministerpräsidenten Michel Debré wurde der DFG 1960 eröffnet.

Wunderschöne Blumenanlagen gibt es hier anzuschaun.Wir hatten gerade noch Glück und konnten die herrlichen, farbenfrohen Tulpen bestaunen.

Enten, Graureiher und anderes Federvieh tummelt sich auf dem großen See, der sich mitten in der Parkanlage befindet.

Hier werden die Gänseblümchen bestaunt und dann wohl auch gefressen, denke ich mal!
Meine Freundin Doris vor den prächtigen Tulpen!

Es war ein wunderschöner Tag und ganz sicher werden wir diesen herrlichen GARTEN bald wieder besuchen!
Ich hoffe, Ihr hattet auch ein schönes Wochenende!