Posts mit dem Label Muttertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Muttertag werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 9. Mai 2015

Allen Müttern von Herzen alles LIEBE - macht Euch einfach einen schönen Tag!



Sei froh, dass du uns hast!

 
Wir wären nie gewaschen und meistens nicht gekämmt,
die Strümpfe hätten Löcher und schmutzig wäre das Hemd,
wir gingen nie zur Schule, wir blieben faul und dumm
und lägen voller Flöhe im schwarzen Bett herum.
Wir äßen Fisch mit Honig und Blumenkohl mit Zimt,
wenn du nicht täglich sorgtest, dass alles klappt und stimmt.
Wir hätten nasse Füße, und Zähne schwarz wie Ruß
und bis zu beiden Ohren die Haut voll Pflaumenmus.
Wir könnten auch nicht schlafen, wenn du nicht noch mal kämest
und uns, bevor wir träumen, in deine Arme nähmest.
Wer lehrte uns das Sprechen? Wer pflegte uns gesund?
Wir krächzten wie die Krähen und bellten wie ein Hund.
Wir hätten beim Verreisen nur Lumpen im Gepäck.
Wir könnten gar nicht laufen, wir kröchen durch den Dreck.
Und trotzdem! Sind wir alle auch manchmal eine Last:
Was wärst du ohne Kinder? Sei froh, dass du uns hast.
 
(c) Eva Rechlin
 
Bilder aus meinem Hummel-Buch.
Ich liebe diese Bilder, Wer nicht?


MUTTERTAG ist ein Tag, an dem ich ganz persönlich sehr an meine Mutter denke! Erinnerungen tauchen auf an Muttertage, als wir noch Kinder waren. Sie waren immer mit kleinen Vorbereitungen und kindlicher Aufregung verbunden.
Unsere Mutti hat sich aber auch wirklich so wunderbar freuen können über all' die kleinen selbstgemachten Geschenke. Sie bestanden aus Zeichnungen, roten Papierherzen, die wir auf dem Frühstückstisch verteilt haben, aus Vergissmeinnicht, die wir im Wald holten und in Muttis schönsten Teller pflanzten. Und natürlich versuchten wir, an diesem Tag ganz besonders brav zu sein und zu helfen. Na ja, brav waren wir eigentlich fast immer, oft zu brav, denke ich heute! :-)

Ich wünsche allen Müttern einen Muttertag, wie sie ihn sich wünschen! Einen Tag mit der Familie, oder einfach einen Tag der Ruhe und des sich Wohlfühlens. Es ist nicht wichtig, dass die Kinder an diesem Tag mit einem Riesenblumenstrauß in der Türe stehen - es gibt noch weitere 364 Tage im Jahr, an denen so eine Überraschung mindestens so schön ist! Und ein DANKESCHÖN für alle Liebe, das können wir Mütter auch unseren Kindern zukommen lassen, sie haben es sich ebenso verdient!!
Sind wir froh und dankbar, dass wir unsere Kinder und Enkel haben

Alles Liebe

Eure Renate



HIER solltest Du klicken und Dir dafür ein bisserl Zeit nehmen!

 
 

Donnerstag, 8. Mai 2014

Muttertag - ein Tag wie jeder andere? Oder doch ein besonderer Tag?

Stiefmütterchen aus meiner Tochter Garten
 
Ich habe meine Gedanken zum Muttertag in dieser Präsentation verarbeitet und ich denke, dass viele Mütter mit mir da einer Meinung sind! Allerdings - ich muss es zugeben - habe ich schon etwas gebraucht, um zu dieser Erkenntnis zu kommen! Man lernt ja im Leben nie aus! Stimmts?
Ich wünsche allen einen schönen, ganz normalen Sonntag! Vielleicht verwöhnt uns wieder einmal die Sonne. Das wäre schön!

Liebe Grüße schickt Euch Renate

HIER solltest Du klicken und Dir dafür ein bisserl Zeit nehmen!
 
Da sprudelt ein HERZ,
wohltuend leise und schön.
Ein kleines Wunder.
(Haiku)
Blüten jeder Art
erfreuen unser Gemüt -
tun der Seele gut
(Haiku)
Apfelblütenstrauß
vor dem blauen Himmelszelt -
ist so wunderschön!
(Haiku)
 HIER habe ich heute etwas gefunden, das echt lesenswert ist. Es sind einfach wunderbare Gedanken über "MAMA" im Allgemeinen! Es lohnt sich, diese Zeilen zu lesen! Bestimmt!

Freitag, 10. Mai 2013

Ein schönes Wochenende und einen netten Muttertag

Mütter halten die Hände ihrer Kinder für eine Weile,
aber ihre Herzen für immer.
Eine Mutter ist ein Mensch, der große Träume für dich hat -
dich aber dann deine eigenen Träume verfolgen lässt
und dich dafür nicht weniger liebt.

Ich wünsche Euch allen ein schönes, besinnliches und vor allem fröhliches Wochenende und allen denen, die den Muttertag begehen, einen netten Tag. Schenke Euch von Herzen gerne einen riesengroßen Strauss VERGISSMEINNICHT!
Viel Freude damit!



Foto: Renate Harig

Montag, 14. Mai 2012

Noch eine Überraschung ...........

Dieser wunderbare Blumenstrauß kam heute mit dem Postboten zu mir ins Haus! Er ist ein Muttertagsgeschenk meiner Tochter Birgit.
Ich freue mich so SEHR über dieses Geschenk!
Das ist die Blüte einer Fresie in diesem Strauß
Nelken sind auch mit eingebunden!
.... und wunderbare Rosen duften herrlich - weiße und rosarote!

Ich lasse jetzt einfach die Bilder sprechen!

Liebe Grüße und im Moment eine gute Nacht!

Eure Renate

Sonntag, 13. Mai 2012

Überraschung am MUTTERTAG

Sieht er nicht toll aus???

Mein lieber Mann hat mich heute am Muttertagsmorgen mit einem wunderbaren,
leckeren Schokolden-Nuss-Kuchen überrascht! Im Teig sind kleine Apfelstückchen daruntergemischt!
REZEPT siehe unten!!!!!

Die Röschen habe ich mir gestern selber gekauft!

Ich wünsche Euch allen noch einen schönen Tag!

Liebe Grüße

Renate



Rezept für den feinen Muttertagskuchen
Zutaten:
250 g Butter
260 g Zucker
4 Dotter
1 Vanillezucker 
Dieses zusammen schaumig rühren

130 g gemalene Haselnüsse
100 g Blockschokolade (in Milch weich machen)
300 g Mehl u. 1 Päckchen Backpulver druntermischen
1 kl. Tasse Milch
1 Apfel, schälen entkernen und klein schneiden
Diese Zutaten dazufügen u. rühren

4 Eiklar zu steifem Schnee schlagen und drunterziehen!

Masse in eine gut gebutterte und mit Mehl bestäubte Springform
füllen und im vorgeheizten Backrohr ca. 60 Minuten bei ca. 200 Grad
backen.

Man kann den Kuchen mit Schokoladenglasur überziehen -
ansonsten mit Staubzucker (Puderzucker) bestreuen!

Guten Appetit!!!
Der Chefkoch bzw. -bäcker GERT

Samstag, 12. Mai 2012

Gedanken zum Muttertag



Ich denk’ an Dich

Während ich hier diese Zeilen schreibe,
schweben Blüten nieder draußen von dem Baum,
Erinnerungen rücken mir zu Leibe
und Bilder ziehn vorüber wie im Traum.

Wie oft schon hab’ ich hier gesessen,
meine Gedanken auf die Reis’ geschickt,
hab’ Menschen und Heimat nie vergessen,
wo ich dereinst das Licht der Welt erblickt.

Viele Jahre sind seither vergangen,
und Vieles säumte meinen Lebensweg,
hab’ immer, wenn es ging, neu angefangen,
und immer wieder gab es einen Steg.

Hab’ schöne, gute Stunden stets genossen,
sie festgehalten, so lange es halt ging,
hab’ viel gelacht, auch Tränen sind geflossen,
weil manchen Tag der Himmel voll Wolken hing.

Ich denk’ zurück an jene schöne Zeiten,
die ich bei Dir verbracht als Kind, meist unbeschwert,
diese Erinnerung, sie wird mich stets begleiten,
sie ist für mich von allergrößtem Wert.

Dass Du das weißt, das ist mir endlos wichtig,
ich danke Dir so gern auch heut’ noch für die Zeit
und eines weiß ich, ja, es ist wohl richtig,
dass die Kinderzeit im Herzen ewig bleibt.

Es ist mir klar, wie alt ich auch mal werde,
Du wirst meinem Herzen immer nahe sein,
bist Du auch lang schon nicht mehr auf der Erde,
doch denk’ ich an Dich, fühl’ ich mich nie allein!

© Renate Harig 12. Mai 2012

Mutti und ich (2 Jahre alt) 1946


Ich wünsche Euch allen einen schönen Tag, egal wo, wie und mit wem Ihr ihn verbringt. Jeder hat eine andere Vorstellung von diesem Tag - in meinem Herzen wird es IMMER einen MUTTERTAG geben, auch wenn er in der heutigen Zeit nicht mehr so aktuell ist - 

Natürlich braucht es eigentlich keinen Tag - wie diesen - um an seine Mutter zu denken - ich dachte und denke an meine Mutter so OFT! Immer wieder gibt es Momente, Ereignisse und Situationen, wo sie mir SEHR nahe ist!

Natürlich war auch in meiner Kindheit nicht alles so schön und unkompliziert - es war ja auch eine sehr schwere Zeit! Aber ich habe damals immer ein Gefühl der Geborgenheit gehabt und weiß ganz genau, dass unsere Mutti alles getan hat, was sie nur konnte, damit es uns beiden (meiner Schwester und mir) gut ging! An sich hat unsere Mutti echt NIE gedacht, sie war immer nur um das Wohl der Familie besorgt - ihr ganzes Leben lang! Diese Fürsorge hat sie auch schon als älteste von 7 Geschwistern notgedrungen übertragen bekommen! 

Wenn es im Himmel "Fleurop" geben würde, ich würde Ihr immer wieder mal gerne einen riesengroßen Strauß DANKESBLUMEN schicken wollen - so müssen einfach meine Gedanken an an sie auseichen!

DANKE, Mutti!
  

Ich schicke Euch allen ganz liebe Grüße

Eure Renate

Samstag, 7. Mai 2011

Muttertag - ein Tag, an dem ich immer wieder ganz besonders innig an Dich denke

An Dich, liebe Mutter!

Vergissmeinnicht, blaue Blütensterne,
halte ich in meiner Hand.
Vergissmeinnicht, wie hab’ ich sie so gerne
 für Dich gepflückt, Mutter, am Waldesrand.
Lang ist es her und doch fühl’ ich noch heute
Deine Freude über diesen Strauß -
Auch meine Kinder, heut’ auch große Leute,
brachten Vergißmeinnicht mir einst ins Haus.

Am frühen Morgen schon, ganz leise,
wie oft hab’ ich daran gedacht -
wurde mit Eifer, auf kindliche Weise,
der Frühstückstisch zurecht gemacht.
Ihn schmückten blaue Blütensterne
und rote Herzen aus Papier:
„Mutti, wir haben Dich so gerne
 und immer bleiben wir bei Dir!“
Kinderworte - ernstgemeint -
wie sie doch den meinen gleichen,
die ich einst schrieb und es scheint,
kein Geschenk kann je die Freud’ erreichen!

Ich war gerührt und überm lesen
fiel mir meine Kindheit ein -
War ich auch lang zu Haus gewesen,
 ich ließ Dich eines Tag’s allein.
Auch ich, liebe Mutter, hab’ erfahren,
dass Kinder eig’ne Wege geh’n -
Ein Kreislauf ist’s und erst nach Jahren
lernt man so vieles zu versteh’n!

Am Tag der Mutter und immer wieder
 holt die Erinnerung uns ein -
Es sind nicht Geschenke und nicht Lieder,
die ein Mutterherz so sehr erfreu’n.
Kinderaugen sind’s, die strahlen
voll Ehrlichkeit und frohem Sinn.
Mit Geld der Welt nicht zu bezahlen:
Bin dankbar, dass ich auch Mutter bin!

Vergissmeinnicht, blaue Blütensterne
hab’ ich gepflückt am Waldesrand
für Dich Mutter, bist Du auch ferne -
im Gedanken leg’ ich sie in Deine Hand.

(c) Renate Harig


Meine Mutti als junge, hübsche Frau in einem schönen Dirndl

Ich habe meiner Mutter viele Gedichte gewidmet und dieses schrieb ich ihr 2001. Sie war damals schon sehr krank und in ihrer Krankheit aber so geduldig und dankbar für alles, was man ihr tat. Meine Schwester hat sie liebevoll bis zum Tod gepflegt. Sie starb 2003. Ich konnte per Entfernung (850 km) nicht so viel für sie tun. Deswegen habe ich viel für sie geschrieben und sie hat sich über jede Zeile und jedes Gedicht von mir sehr gefreut. Ich bin froh, dass ich ihr damit viel Freude machen konnte.


Die Zeiten, als wir Kinder waren, waren nicht leicht. Mutti hatte es sehr schwer, uns großzuziehen. Es war eine arme Zeit; aber sie hat alles menschenmögliche getan, um uns beide, meine Schwester und mich mit dem Nötigsten zu versorgen. Wir haben, wenn wir zurückdenken, nichts entbehrt, weil wir einfach Bescheidenheit gewohnt waren. Gefordert haben wir nie irgend etwas! Wir wussten, dass Mutti jeden Schilling umdrehen musste, wenn es mal eine größere Anschaffung gab. Ein neuer Wintermantel oder ein Paar neue Schuhe waren schon ein "Kraftaufwand"!


Wie es in den meisten Familien war, so war es auch bei uns. Mutti hat sich nie was geleistet, sondern immer nur auf die Familie geschaut. Sie kam eigentlich immer zu kurz. Aber auch sie war Verzicht gewohnt, war sie doch die älteste von 8 Kindern. Ihre größte Freude waren wir Kinder und die Enkel!


Ich habe mich oft gefragt, wie sie das alles geschafft hat! Wenn es einen Himmel gibt, dann hat sie dort droben ein wunderschönes Plätzchen.


Ich denk' an DICH, Mutti!



Ich wünsche EUCH allen einen schönen MUTTERTAG!
Egal, wie Ihr ihn verbringt, mit oder ohne Kinder! Wir werden herrliches Wetter haben und deswegen nichts wie raus in die Natur. Ich werde morgen meinen Mann begleiten, der mit seiner Bläsergruppe einen Auftritt hat bei der Eröffnung eines Bauernmarktes. Es wird sicher ein schöner Tag!


Herzliche Grüße


Renate


Donnerstag, 6. Mai 2010

Am 9. Mai ist MUTTERTAG - Ich denk' an DICH

Und wieder einmal ist MUTTERTAG ohne DICH
Deine MUTTER

Wenn deine Mutter alt geworden,
und älter du geworden bist,
wenn ihr, was früher leicht und mühlos,
nunmehr zur Last geworden ist,
wenn ihre lieben treuen Augen
nicht mehr wie einst ins Leben sehn,
wenn ihre müd’ gewordnen Füße
sie nicht mehr tragen wolln beim Gehn.
Dann reiche ihr den Arm zur Stütze,
geleite sie mit froher Lust –
die Stunde kommt, da du sie weinend
zum letzten Gang begleiten musst!
Und fragt sie dich, so gib ihr Antwort,
und fragt sie wieder, sprich auch du,
und fragt sie wieder, steh’ ihr Rede,
nicht ungestüm – in sanfter Ruh!
Und kann sie dich nicht recht verstehen,
erklär’ ihr alles froh bewegt;
die Stunde kommt, die bitt’re Stunde,
wo dich ihr Mund nach nichts mehr frägt!

Verfasser unbekannt


Die Worte in diesem wunderbaren Gedicht versteht man wahrlich erst am allerbesten, wenn sie nicht mehr da ist, die MUTTER. Wie gerne würde ich ihr nochmals Antwort geben auf ihre Fragen, etwas geduldiger und wie gerne würde ich ihr nochmals stützend unter die Arme greifen, wenn sie es gebraucht hätte. Vor allem, wie gerne würde ich ihr nochmals über ihre Haare streicheln und in ihre zufriedenen Augen sehen, wenn ich dann doch mal da war.
Ich habe meiner Mutti - so gut es ging aus der Ferne - versucht, immer wieder mal Freude zu machen mit einem Telefongespräch, mit meinen Gedichten (die so so gerne mochte!) mit einem Blumenstrauß, den ich ihr ins Haus schicken ließ; aber wenn ich denke, sind die Jahre einfach verflogen und wir haben miteinander nicht sehr viel Zeit gehabt, sie zusammen zu genießen.
Meine Schwester Traude, an die ich am Muttertag auch immer besonders denke, hat meiner Mutti alles getan, was nur möglich war. Sie war immer für sie da, auch wenn es oft nicht leicht war. Sie hat sie die letzten 3 Jahre bei sich gehabt und sie rund um die Uhr gepflegt und ihr alle Wünsche (ganz bescheidene) erfüllt. Sie hat ihr die Beine eingecremt und den Körper, damit sie sich wohler fühlen konnte, hat ihr Essen gekocht, dass sie leichter beissen konnte, hat ihr hunderte Male über den Kopf gestreichelt. Ich kann es gar nicht aufzählen, was sie alles Gutes an unserer Mutti getan hat.
Deswegen gilt Dir, meine liebe Schwester, wenn Du dies liest, mein DANK für alles. Alles was ich nicht machen konnte, weil mich 800 km von Euch trennten, hast Du für mich mitgemacht!
Ich drück' Dich, nehme Dich in die Arme, und im Gedanken unsere Mutti, die an einem Platz ist, wo es ihr ganz sicher gut geht!
Am Tag der MUTTER holen mich die Erinnerungen immer wieder ein!
Ich denke, dass es vielen von Euch so geht!

Alles LIEBE allen Müttern dieser Erde!

Herzlich RENATE



P.S. Ich bin über Muttertag und noch die darauffolgende Woche nicht da, deswegen mache ich schon heute diesen Eintrag.