Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Geschenk werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 20. November 2011

Hallo, da bin ich wieder! Ich hab' eine schöne Zeit hinter mir!


Hallo, meine Lieben,

hat nun ein bisserl gedauert, dass Ihr wieder etwas von mir zu hören bekommt. Aber Ihr habt ja gewusst, dass ich lieben Besuch habe und dieser mir ganz wichtig ist und ich deshalb auch nicht am PC war. Und das war gut so! Ich habe ihn in dieser Zeit auch nicht vermisst!

Meine Schwester ist wieder daheim und nun gehts wieder -
wie gewohnt - weiter. Aber die Erinnerung an schöne 10 Tage werden mich wohl die weitere Zeit im Herzen und in meiner Seele begleiten. Es war ganz wichtig für mich, dass wir uns, meine Schwester und ich, mal für eine Weile haben durften.
Wir vermissen uns das Jahr über so sehr, dass diese Zeit für uns beide ein großes Geschenk war und wir sehr dankbar dafür sind!

DANKE möchte ich Euch allen sagen für die lieben Zeilen, die Ihr hier bei mir im Eckchen und per Mails hinterlassen habt! Meine Schwester sagt auch DANKE für die lieben Grüße von vielen von Euch! Also, ich knuddel Euch alle mal ganz lieb!

Wir haben zusammen einiges unternommen und waren untre anderem auch auf einem Weihnachtsbasar, einer Krippenausstellung und haben einige schöne Spaziergänge unternommen.

Diese Stern-Leuchten und Tannenbäume sahen sehr schön aus.
Herrliche Handarbeit - landwirtschaftliche Geräte in Miniatur - einfach schön!

Ein mit Mini-Mini-Kartoffel beladener Anhänger!!

Zauberhafte Feen aus Märchenwolle

Niedliche gehäkele Schneemänner sahen echt lustig aus
Nun habe ich Euch ein bisserl was vom Basar gezeigt. Es war echt für jeden etwas dabei und hat Freude gemacht durchzubummeln und da und dort zu stöbern.

Nun hoffe ich, es geht Euch allen gut! Ich wünsche Euch von Herzen eine schöne, neue Woche und hoffentlich nicht allzu viel Stress; bei vielen von Euch wird er wohl nicht ausbleiben.

Vielleicht gelingt es Euch ja abends etwas stille zu werden und könnte Euch ein kleines bisserl auf die bevorstehende Adventszeit einstellen. Plätzchen backen ist ja wieder angesagt und basteln, Weihnachtskarten schreiben und vieles mehr!

Das es Euch gelingen möge, immer wieder mal etwas Ruhe einkehren zu lassen wünscht Euch herzlich

Eure Renate
Sehr schöne vorweihnachtliche Gestecke waren auf dem Basar zu bestaunen

Montag, 31. Oktober 2011

MONTAGSHERZ - weil schon wieder eine Woche vorbei ist!

 .......... und schon wieder ist MONTAG und es gibt wieder etwas HERZLICHES,
so wie es Frau Waldspecht gerne hat! Und wir natürlich auch!


Würden wir Menschen öfters mal unser HERZ sprechen lassen,
wären oft viele, unnötige Worte nicht notwendig!
Von HERZ zu HERZ verstehen wir uns einfach besser
und auf ganz unkomplizierte Weise!


Herzliche  NEUE-WOCHE-GRÜSSE

Renate

Montag, 24. Oktober 2011

Eine schöne Woche für EUCH




Schon wieder MONTAG!!!!!!!
Herzig gehts weiter, weil Frau Waldspecht eine nette Idee hatte!




Ich wünsche dir viel Zeit zum Träumen,
dass du dein Leben in der Vielfalt der
Farben und Töne zum Leuchten und
klingen bringst

Ich wünsche dir täglich neuen Mut, Lebenslust,
Kraft und Fantasie, dass du aus einer
unerschöpflichen Lebendigkeit heraus
deine Träume verwirklichen kannst,
um ganz du selbst zu sein und dass sich
dein Leben darin erfüllt

-Verfasser mir leider unbekannt-

Montag, 26. September 2011

Herzlichkeit tut immer gut


DANKE an Frau Waldspecht für die schöne Aktion!


Ein HERZ für EUCH als DANKESCHÖN!

Ich möchte mich von ganzem HERZEN für alle lieben Kommentare bedanken, die ich hier bei mir lesen durfte. Mit jedem Wort habt Ihr mir Freude gemacht!

Die MONTAGSHERZEN sind einfach für EUCH ALLE!

Dienstag, 13. September 2011

Regenbogenlichter

Habe dieses kleine REGENBOGENLICHT für EUCH eingefangen! 



Regenbogenlichter


Ganz viele Regenbogenlichter tanzten vor mir auf dem Fußboden und an den Wänden und ich schaute wie ein kleines Kind wieder einmal diesem Schauspiel zu. Es fasziniert mich immer wieder, dass die geschliffenen Glasherzen und -kugeln, die am Fenster hängen, das Sonnenlicht so brechen, dass es diese kleinen, wunderbaren Lichter zu schauen gibt. Das ist für mich Freude PUR und ich kann einfach nicht genug davon bekommen!


Nun, ein kleines Licht habe ich für EUCH in meinen Händen gefangen, ich hielt es nicht fest, es "lag" da und wollte gar nicht mehr weg! Ein R e g e n b o g e n l i c h t , das mir für einen Bruchteil der Zeit viel Freude machte! Und weil Freude, wenn man sie weiterschenkt, immer mehr wird, will ich sie EUCH auch zuteil werden lassen.


Nehmt es als kleines Geschenk von mir - weil ich EUCH einfach GERNE habe!
Ganz liebe Gedanken eilen mit diesem, bunten Licht zu EUCH ! 



Regenbogenlicht an der Wand

Regenbogenlichter, gebrochen von der Glaskugel

Sonntag, 31. Juli 2011

Habe eine wunderbare Geschichte gefunden!



Eine Lektion von meinem Vater
(Wenn unser Herz immer bereit ist zu geben, ist unser Leben immer erfüllt)

Wir alle in unserer Familie sind die geborenen Geschäftsleute. Schon als Kinder arbeiteten wir alle sieben im väterlichen Geschäft mit dem wohlklingenden Namen "Unser Laden für Haushalts- und Eisenwaren". Wir wohnten in einer kleinen Stadt in der Prärie von North Dakota. Am Anfang führten wir Kinder kleinere Arbeiten aus wie Staubwischen, Regale in Ordnung bringen und Waren einpacken. Erst später durften wir nach und nach auch Kunden bedienen. Während wir der Arbeit nachgingen und dabei Augen und Ohren offen hielten, lernten wir, dass man nicht nur arbeitet, um etwas zu verkaufen und zu überleben.
Eine Lektion ist mir noch heute gegenwärtig.

Ich war in der achten Klasse und war am späten Nachmittag in der Spielzeugabteilung beschäftigt. Ein kleiner Junge, fünf oder sechs Jahre alt, kam herein. Er trug eine zerlumpte braune Jacke mit abgewetzten Ärmeln und hatte struppige Haare. Seine Schuhe waren abgetragen, ein Schnürsenkel war ganz zerrissen. Der Junge wirkte arm auf mich – zu arm, um sich irgendetwas leisten zu können. Er schaute sich in der Spielzeugabteilung um, nahm diesen oder jenen Gegenstand aus dem Regal und stellte ihn jeweils wieder vorsichtig zurück.

Mein Vater kam die Stufen herunter und ging auf den Jungen zu. Seine stahlblauen Augen strahlten, als er den Jungen fragte, was er denn für ihn tun könne. Der Junge sagte, er suche ein Geschenk für seinen Bruder. Ich war beeindruckt, dass mein Vater ihn mit dem gleichen Respekt behandelte wie einen Erwachsenen. Er meinte zu ihm, er solle s ich Zeit lassen und erst mal in Ruhe schauen. Was der Junge dann auch tat.

Nach ungefähr zwanzig Minuten nahm er vorsichtig ein Spielzeugflugzeug, ging zu meinem Vater und fragte: "Wie viel kostet das bitte?" "Wie viel Geld hast du denn bei dir?", fragte mein Vater zurück.
Der kleine Junge streckte seine Hand aus und öffnete sie. Seine schmutzigen Finger waren ganz feucht, so sehr hatte er sein Geld umklammert. In seiner Hand lagen zwei Dimes, ein Nickel und zwei Pennys – zusammen siebenundzwanzig Cent. Der Preis des Flugzeuges, das er ausgesucht hatte, betrug fast vier Dollar.

"Das reicht gerade so", sagte mein Vater und besiegelte das Geschäft. Seine Antwort klingt immer noch in meinen Ohren wieder.
Als der kleine Junge aus dem Laden ging, achtete ich nicht mehr auf seine schmutzige, zerlumpte Jacke, sein struppiges Haar oder den zerrissenen Schnürsenkel.

Ich sah stattdessen ein strahlendes Kind mit einem Schatz in den Händen.

(Der Autor ist mir leider unbekannt)


Dienstag, 24. Mai 2011

Wunderschöne Blumen, liebevoll zu Kunstwerken gezaubert - Gartenausstellung Tulln


Meine Schwester Traude war im vergangenen Jahr bei der Gartenausstellung in Tulln (www.diegartentulln.at)Österreich und hat mir diese Bilder geschickt, die ich Euch hier mal zeigen möchte. Sie sind einfach zu schade, um sie alleine anzusehen!
Viel Freude beim Betrachten! Was man aus Blumen alles gestalten kann - hinreissende Kunstwerke und zauberhafte Arrangements.








Alle Fotos - Traude Florianschitz, A 8940 Liezen
Ich wünsche Euch sonnige Tage, ein bisserl Zeit für Euch selber, Freude an dem, was Ihr macht und einfach jeden Tag Zuversicht beim Aufstehen am Morgen und Dankbarkeit am Abend für den vergangenen Tag!

Herzliche Grüße

Eure

Renate

Sonntag, 20. März 2011

Eine seltsame Bitte



Der wertvolle Stein


Eine weise Frau reiste durch die Berge. Eines Tages fand sie dort in einem Bachlauf einen sehr, sehr wertvollen Stein.

Am nächsten Tag traf sie einen Wanderer. Der Mann war hungrig und die weise Frau öffnete ihre Tasche, um mit ihm ihr Brot zu teilen. Da sah der Wanderer den wundervollen Stein in ihrer Tasche. „Gib mir den Stein", sagte er. Die Frau reichte dem Mann ohne jedes Zögern den Stein. Der machte sich schnell davon, denn ihm war klar, dass der Stein sehr, sehr wertvoll war und dass er nun den Rest seines Lebens sorgenfrei verbringen konnte.

Einige Tage später kam der Mann jedoch zurück zu der weisen Frau und gab ihr den Stein wieder. „Ich habe nachgedacht", sagte er. „Ich weiß, wie wertvoll dieser Stein ist. Und ich gebe ihn dir zurück. Das tue ich in der Hoffnung, dass du mir etwas viel Wertvolleres dafür schenken kannst.

Bitte gib mir etwas davon, was es dir möglich machte, mir diesen Stein zu schenken."

-Autor unbekannt-


Das, was die Frau besitzt, ist wohl wertvoller als der wertvollste Stein. Das hat der Wanderer nach einer Weile erkannt.

Alles Liebe

Eure Renate

Freitag, 25. Februar 2011

Geschenke von lieben Freunden

Meine Lieben,

eben haben mich liebe Zeilen erreicht. Günter hat mir ein Gedicht "geschenkt" und ich möchte es gerne hier veröffentlichen, weil ich es so schön finde!

DANKE Günter


LIEBE

Liebe ist ein Geschenk des Himmels, nimm es an.
Liebe ist, Gefühle auszutauschen, lasse sie zu.
Liebe ist so köstlich, wie der schönste Wein, geniesse Ihn.
Liebe ist der Nektar des Lebens, koste Ihn.
Liebe ist die Quelle, die immer wieder zu neuem Leben erweckt, trinke von Ihr.
Liebe ist, wie ein Zauber der Natur, lass Dich von Ihr verzaubern.
Liebe ist der Austausch von Gefühlen, die vom Herzen kommen, erlebe sie.
Liebe ist, wie das siebte Weltwunder, lasse das Wunder geschehen.
Liebe ist, Zärtlichkeiten auszutauschen, tausche sie aus.
Liebe ist, dass unerreichbare zu verwirklichen, verwirkliche es.
Liebe ist, wenn zwei Herzen zu einer Einheit werden, lasse es zu.
Liebe ist Hingabe und das höchste Glück dieser Erde, lasse es geschehen.
Liebe ist, wie der Treibsand einer Düne, lasse Dich treiben.
Liebe ist, wenn zwei Seelen miteinander verschmelzen, lasse es zu .

Text: Günter Wilkening (Urheber)

Dieses schöne Büchlein habe ich von
Roswitha erhalten.
Ich habe jede Seite schon ein paarmal gelesen.
Es heißt "Herzliche Gesesungswünsche"
und hat mir große Freude ins
Krankenhaus gebracht.

DANKE Roswitha




Den kleinen Teelichtengel schenkte mir
Renate aus Bassum. Ich habe schon Einige Male ein Teelicht dahintergestellt und mich an dem heimeligen Licht erfreut.
Liebe Renate, ich DANKE Dir ganz herzlich dafür!!!
Ich werde auf das Engelchen ganz sicher gut
aufpassen - so wie es auf mich, denke ich!


Noch zwei Engelchen habe ich geschenkt bekommen. DANKE Traudi, Du hast mir mit den beiden Handarbeiten auch ganz viel Freude gemacht.
DANKE auch für die Zeit, die Du Dir genommen hast, diese beiden reizenden Dingen anzufertigen. Sie bekommen auch einen Ehrenplatz.



Liebe Waltraud, ich sage lieb DANKE für den "kleinen Prinzen" als Tagebuch!
Ich werde meine Gedanken reinschreiben, wenn mir danach ist. Es ist ein ganz zauberhaftes Geschenk, das du mir da gemacht hast.

Herzlichen DANK!





Nochmals allen lieben DANK, auch für die Karten
und Mails!

Herzliche Grüße EURE RENATE
Schön, dass es Euch gibt!

Montag, 6. Dezember 2010

6. Dezember NIKOLAUSTAG

Ich hatte 25 Jahre meinen eigenen NIKOLAUS -
nun ist er 2009 in den Ruhestand gegangen - eigentliche schade.
Er war so ein toller NIKOLAUS - fast wie der echte!
*****
***
*

Ein Gedicht für die großen und kleinen Kinder

NIKOLAUS-Zeit
Glaubt mir, ich hab’ den Nikolaus gesehen,
ich ging durch den Wald, überrascht blieb ich stehen,
sechs Rehe haben den Schlitten gezogen
und goldene Englein sind mit ihm geflogen.
Der Schlitten war zugedeckt und ganz schwer beladen,
bestimmt waren darauf für euch Kinder Gaben.
Ich dachte bei mir: Er muss sich beeilen
und darf nicht mehr lange im Walde verweilen.
Die Kinder der Erde sie warten seit Tagen
und stellen den Eltern nun ganz viele Fragen:
Wann er nun kommt, und was er wohl bringt,
und ob er sich freut, wenn ein Lied man ihm singt?
Ganz sicher freut’s ihn, habt ihr fleißig geübt -
weil der gute Mann euer Singen so liebt!
Ich denke, ich höre schon seinen festen Schritt,
seid mal ganz leise und hört mit mir mit!
Ja, er ist schon im Haus, das ist wunderbar
und er freut sich auf euch, so wie jedes Jahr!
Darum stimmt mit mir ein Lied fröhlich an,
dann wir er auch kommen der himmlische Mann!
Und singt alle mit, denn nun ist es so weit:
NIKOLAUS komm’ doch, wir sind schon bereit!

© Renate Harig (2002)

Der Nikolausteller vom Vorjahr

Nikolausteller mit Hefeteig-Krampusssen aus Österreich

Holler, poller Rumpelsack,
Niklas trägt sie huckepack,
Weihnachtsnüsse, gelb und braun
runzlig, punzlig anzuschaun.
Knackt die Schale, springt der Kern,
Weihnachtsnüsse ess ich gern.
Komm' bald wieder in das Haus,
lieber, guter NIKOLAUS.
(altes Kindergedicht)

Ich hoffe, Ihr habt alle Eure geputzten Stiefel oder Schuhe rausgestellt,
damit der Nikolaus auch was reinstecken kann. Er füllt NUR geputzte Schuhe!!!
Ganz sicher!
Also, noch ganz schnell sauber machen! Sonst ist nix drinnen!

Einen schönen NIKOLAUSTAG
wünscht Euch Frau NIKOLAUS(das war ich 25 Jahre)

Eure Renate

Samstag, 2. Oktober 2010

Eine Herbstblätterrose für EUCH!!!

Überraschung!!!!!
Habe heute vor unserem Haus ein paar bunte Blätter gefunden - es liegen viele da, aber die meisten waren pitschenass vom Regen. Hab' diese aufgehoben, die Blätter, wie bei einer Rose angeordnet, zuerst mal mit einem Hansaplaststreifen, den ich in meiner Handtasche gefunden habe, zusammenklebt an den Stielen, weil wir ja wegfuhren zum Einkaufen; und zu Hause dann mit dem gelben Blümchen versehen - und fertig war meine erste Herbstblätterrose für EUCH!


Herbstblätterrose
leuchtet so bunt und so schön -
erfreu' DICH daran!


Hab' sie gefunden,
diese herrlichen Blätter -
schenke sie DIR gern'!

Trautchens Baum vor ihrem Wohnhaus.
Sie hat ihn zu jeder Jahreszeit für mich fotografiert!

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein schönes Wochenende. Der Sonntag verspricht, ein schöner Oktobertag zu werden, wenn man dem Wetterbericht glauben darf. Und ich glaube einfach daran, denn ich sehne mich nach Wärme! Ihr bestimmt auch!

Liebe ♥-liche Grüße an EUCH alle!

Eure Renate

Donnerstag, 30. September 2010

Aller Anfang ist schwer


Aller Anfang ist schwer

Wenn ich dieses Bild hier sehe,
rückt Erinnerung in meine Nähe,
ich sehe mich bei Oma sitzen,
fühl’ heut’ noch meine Hände schwitzen,
weil ich so verkrampft die Nadeln hielt,
so wie das Mädchen auf dem Bild.
Eifrig war ich, es musste gelingen,
den Topflappen fertig zu bringen
bis Muttertag, er war nicht weit –
also hatt’ ich wenig Zeit!
Die Maschen waren ziemlich fest,
die Wolle gab mir auch den Rest,
sie wickelte sich, war das so dumm
oft mehrmals um den Finger rum.
Oma sah, dass es nicht glückte,
schön, dass sie für mich weiterstrickte,
doch zwischendurch war ich auch dran,
das sah man diesem Lappen an.
So nach und nach lief auch der Faden,
die Finger hatten keinen Schaden –
und es begann mir Freud’ zu machen,
konnte zwischendurch auch lachen,
denn mein Gesicht entspannte sich,
das tat Oma gut, ganz sicherlich!

Und nicht zu glauben, welch’ ein Glück,
am Muttertag lag dieses Stück
am frühen Morgen auf Muttis Teller,
ihre Augen wurden heller,
als sie mein Erstlingswerk nun sah –
die Freud’ war groß, ist ja ganz klar!
Es war ja auch so wunderschön,
bunt und lustig anzusehn,
unten eng und oben breit,
zwischendurch mal ziemlich weit –
jedoch es durfte lange leben,
nichts Schön’res hat es je gegeben
als dieses Werk, so kreativ,
mit Omas Hilfe ging nichts schief!

Erinn’rung – Zeit ohne Wiederkehr:
Aller Anfang ist halt schwer!


© Renate Harig (29.09.2006)


An diese Zeit kann ich mich noch sehr gut erinnern. Meine Oma war eine ganz liebe, fromme Frau. Wir mussten, wenn wir bei ihr waren, sonntags auf alle Fälle in die Kirche gehen. Das war Pflicht! Ohne Widerrede gingen wir auch mit, mit einem Gesangsbuch ausgestattet, deren Lieder wir kaum kannten. So war es halt!
Es hat uns auch nicht geschadet!

Oma hatte 8 Kinder geboren und war allen eine gute Mutter. Später hat sie dann noch die Enkel betreut. Wir durften in den Ferien zu ihr fahren. Sie hatte uns auch das Kartenspiel "Rommé" gelernt und wir haben zusammen mit Begeisterung gespíelt. Das machte echt Spass! Schummeln mochte sie nicht!
Das Sricken hat sie uns Mädchen mit Geduld und Hingabe beigebracht. So, wie im Gedicht beschrieben, lief das Ganze auch ab.
Es ist eine schöne Erinnerung an meine Kinderzeit bei Oma!

Habt Ihr auch schöne Erinnerungen an Eure Oma?
Ganz bestimmt hat der eine oder andere auch eine Kleinigkeit zu erzählen, wie es den mit Oma so war!

Ich wünsche Euch jetzt eine GUTE NACHT!

Eure Renate

Sonntag, 29. August 2010

Elke (Tochter von Trautchen) war bei Gaby Albrecht und hat unter anderem ein persönliche Lied für Trautchen mitgebracht!

Das Video ist privat, deswegen habe ich es auch entfernt!  Gaby Albrecht (Sängerin), hat für Trautchen ganz persönlich ein Lied gesungenund die Tochter hat es aufgenommen. Trautchen war Gaby Albrecht sehr verbunden.Sie kannten sich gut!

Ich freue mich SO SEHR, dass Trautchen diese Freude noch erleben durfte!

Ja, Ihre Töchter machen alles, um ihr die letzte Zeit so schön wie möglich zu machen. Ich bewundere sie und bin auch stolz auf sie - habe sie alle ins Herz geschlossen!

Ich glaube, das kann man verstehen!

Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag - wenn die Sonne sich auch wieder einmal hinter den Wolken versteckt hält, so haben wir sie doch immer ein bisserl in unseren Herzen! Gott sei Dank!!!!!

Alles Liebe Eure Renate
 
Freude lässt die größten Schmerzen für eine kleine Weile vergessen!
Ich durfte diese Freude miterleben!
Bin dafür so dankbar!
Eure Renate/Reni

Montag, 11. Januar 2010

Winter in Bad-Gastein, Österreich


Liebe Christine, ich sage ganz lieb DANKE für die Bilder, mit denen Du mir eine große Freude gemacht hast. Wir haben zwar auch hier im Saarland Winter, aber solche Landschaft können wir hier nicht aufweisen. Im Norden Deutschland haben sie wiederum von der "weißen Pracht" viel zu viel. Es ist einfach ungerecht verteilt. Aber ich bin zufrieden, wie es ist.



Es ist wie im Traum,
weiß ist jeder Buch und Baum -
Winterzauberei


Blau und Weiß, wie schön!
Unter Füßen knirrscht der Schnee,
kalte Luft macht froh.


Alles ist so still -
kein Laut stört diese Ruhe;
Innere Einkehr


Ich hör' es Plätschern
Der Bach ist zugefroren -
und schläft doch nicht ein.


Winterspaziergang
Unser Weg führt nach Hause
zum warmen Kamin.

Das letzte Bild habe ich vor vielen Jahren in Liezen aufgenommen. Wir (meine Schwester, ihr Mann, mein Schatz und ich) machten einen herrlichen Winterspaziergang. Damals hat es kräftig geschneit und es war ein Traum durch den Wald zu gehen. Die hohen Tannen bogen ihre Äste unter der schweren Last.
Es war kalt - es war still und keiner sprach ein Wort! Zu Hause angekommen waren wir alle Vier unheimlich zufrieden und glücklich!

Einen lieben Gruß an Euch ALLE und heute an Dich im besonderen, Christine.
Habt Ihr Euch auch einen heissen Tee eingeschenk? Den können wir jeden
Abend gut gebrauchen. Kalt ist es bei uns auch! Es ist eben Winter!

Herzlich Renate




Winternacht
Wie ist so herrlich die Winternacht!
Es glänzt der Mond in voller Pracht
Mit den silbernen Sternen am Himmelszelt.
Es zieht der Frost durch Wald und Feld
Und überspinnet jedes Reis
Und alle Halme silberweiß.
Er hauchet über dem See, und im Nu,
Noch eh' wir's denken, friert er zu.
So hat der Winter auch unser gedacht
Und über Nacht uns Freude gebracht.
Nun wollen wir auch dem Winter nicht grollen
Und ihm auch Lieder des Dankes zollen.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
(1798-1874)