Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 26. April 2012

Ein Leben lang geübt .............

Ein Leben lang geübt ...

Der kleine Tobias stand mit Opa an einem See.
Er suchte nach kleinen, flachen Steinen, die man
so schön über das Wasser gleiten lassen kann,
wenn man es kann.

Er versuchte unermüdlich und stellte sich dabei
auch sehr geschickt an.
Es ging auch zusehends besser.
Nach einigen Versuchen schließlich glitt ein
Steinchen nach mehrmaligem Aufschlagen
auf der Wasseroberfläche sehr, sehr weit!

Da stand nun der kleine Lauser voller Stolz
und sagte zu Opa:
„Das habe ich mein ganzes Leben lang probiert,
Opa, und nun endlich hat es geklappt!“

Der kleine Mann war gerade mal vier Jahre alt.

(c) Renate Harig - 1996

Diese kleine Geschichte ist wahr und ist genauso passiert, wie ich sie hier beschrieben habe. Es ist eine so nette Erinnerung, die ich auch in meinem Herzen aufgeschrieben habe - wie so viele andere Erlebnisse mit unseren Enkelkindern!
Sie fiel mir heute einfach wieder ein.

Dieser junge Mann, der dieses Jahr 20 Jahre alt wird hat im Juni ein großes Abenteuer vor, denn er wird für ein ganzes Jahr nach Australien gehen! Wir wünschen ihm dazu ganz viel Glück!
Wir sind stolz auf ihn, dass er so mutig ist und sich das einfach traut - aber ein kleines bisschen traurig sind wir auch, denn 1 Jahr ist lang - und doch wieder nicht, wie wir immer wieder feststellen, je älter wir werden!

Gut, dass es Internet gibt und wir so immer in Verbindung sein werden!
Ja, aus kleinen Kindern werden irgendwann  "große Leute", die ihren eigenen Weg gehen werden - so wie wir es alle gemacht haben!!

Einen lieben Gruß schickt Euch

Renate


Foto: Theo Tersch, Wien - DANKE!!


Freitag, 10. Februar 2012

Fasching - Karneval - Fasenacht - ERINNERUNGEN Es war einmal ..........


Es war einmal ein kleiner, süßer Clown, der Omas Herz dahinschmelzen ließ!
Lang, lang ist's her!

Es war auch einmal ein kleines, bezauberndes Kätzchen, das sich auf Omas Arm sehr wohl fühlte!
 
Fasching feiern ist anscheinend SEHR anstrengend, wie das Bild ganz deutlich zeigt!
Erinnerungen, die man NIE vergisst! Gut, dass es solche Fotos gibt!

Gerne habe ich mich auch als Clown verkleidet! Auch das ist ganz LANGE her! Es war einfach eine SCHÖNE Zeit!

Mein Pirat und ich - der Pirat ist einfach ruhiger und ungefährlicher geworden,
so ist das Leben .......

Gruß zum Fasching

Was immer ihr heut' Abend macht,
ob ihr schunkelt und auch lacht,
ob ihr, wie ich, zu Hause bleibt,
und da vielleicht "Unwesen" treibt,
ob ihr mit Freunden, allein, zu zweit,
das ist egal, genießt die Zeit -
denn bald schon ist sie ja vorbei
des Faschings schöne Narretei!!

(c) Renate Harig


Ich werde die kommende Woche mal ein wenig kürzer treten mit dem Blogeintrag und den Blogbesuchen! 
Ich wünsche Euch von HERZEN ein schönes Wochenende, für den einen oder anderen eine lustige, närrische Zeit und einfach viel Freude und Spass - egal, was Ihr macht!


Hellau

Dienstag, 7. Februar 2012

Ein Schlafliedchen für kleine Enkelkinder und Omas - GUTE NACHT und rosarote Träume


Schlaf' mein Püppchen, schlafe ein

Komm’ Püppchen, lass’ dich drücken,
hab’ dich von Herzen gern –
gleich gehen wir Blumen pflücken,
ein Sträußchen weißer Stern’,
die bringen wir der Oma,
weil die sich d’rüber freut,
und dann geht’s ab ins Bettchen,
es wird schon höchste Zeit!
Der Traummann kommt ins Zimmer
und leert sein Säcklein aus,
du träumst im Mondenschimmer
von Kätzchen, Hund und Maus,
von einem kleinen Englein,
das dich die ganze Nacht
bei hellem Sternenschein
beschützt und stets bewacht.
Ich gehe auch zur Ruh’ –
ganz leise und geschwind,
vor’s Bett stell’ ich die Schuh’ –
schlaf’ süß, mein Puppenkind!

© Renate Harig - 1998


Donnerstag, 20. Oktober 2011

Kindermund - Lachen ist gesund und macht warm ums Herz!


Mutti, wo warst du eigentlich als ich geboren wurde?"
"Im Krankenhaus."
"Und Papi?"
"Der war auf der Arbeit!"
"Na das ist ja toll! Da war also überhaupt keiner da als ich ankam.




"Petra, möchtest du lieber ein Brüderchen oder ein Schwesterchen?"
"Och, wenn es nicht zu schwer für dich ist, Mutti, möchte ich am liebsten ein Pony."




Evi sieht immer zu, wenn ihr kleiner
Bruder gewickelt wird. Einmal vergisst die Mutter das Puder. "Halt!", schreit Evi, "du hast vergessen ihn zu salzen!"

Na, dann viel Spass eim Lesen!