Posts mit dem Label Gemüse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Gemüse werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 12. Oktober 2013

Alljährlicher Landmarkt in Homburg/Saarland





Herbsttag

Herr, es ist Zeit. Der Sommer war sehr groß.
Leg deinen Schatten auf die Sonnenuhren,
und auf den Fluren lass die Winde los.

Befiehl den letzten Früchten, voll zu sein;
gib ihnen noch zwei südlichere Tage,
dränge sie zur Vollendung hin, und jage
die letzte Süße in den schweren Wein.

Wer jetzt kein Haus hat, baut sich keines mehr.
Wer jetzt allein ist, wird es lange bleiben,
wird wachen, lesen, lange Briefe schreiben
und wird in den Alleen hin und her
unruhig wandern, wenn die Blätter treiben.

Rainer Maria Rilke, 21.9.1902, Paris


Herrliche Artischockenblüten zeigen ihre ganze Pracht

Deko, das die Natur in vielfältiger Weise hervor bringt

Einfach rund und schön

Wenn man so klein ist, dann sieht man nur Füße, Füße, und nochmals Füße!

Dieser Markt ist jedes Jahr gut besucht - auch wenn es, so wie heute, huschikalt war!

Hast du nix für mich? Keine Angst, ich beisse nicht!

Hahn und Pferd aus dem selben Material - sie vertragen sich gut.


Ein ganz alter Brunnen, der mich jedes Jahr fasziniert - er ist der Mittelpunkt vom Homburger Marktplatz

Ein Horn - symbolisch für viele - sie haben wieder alle ganz wunderbar geblasen.
Ein großes Publikum hat eifrig Applaus gespendet! Und das zurecht!

Früh morgens um 9 Uhr waren wir schon unterwegs, da die Bläsergruppe Bliesberger Hof (www.jbc-bliesbergerhof.de), der mein Mann angehört, wieder eingeladen wurde, am alljährlichen Landmarkt in Homburg/Saar die vielen Besucher des Marktes mit ihren Darbietungen zu erfreuen - was ihnen auch erneut gut gelungen ist. Trotz der Kälte - es waren morgens immerhin nur 7 Grad, kamen viele Menschen, um nach den zahlreichen kullinarischen Köstlichkeiten, Früchten des Gartens und der Felder, den verschiedensten handwerklichen Ständen, nach Marmeladen, Honig, Käsesorten aller Arten, Wildspezialitäten und v.m. Ausschau zu halten.
Gegen Mittag kam sogar die Sonne für eine kleine Weile und erfreute uns beim Rundgang über den Marktplatz!
Heisse Schokolade wärmte mich dann von innen und so war ich nicht ganz durchfroren, als wir dann nach einem gelungenen "Samstag-Morgen-Programm" wieder nach Hause fuhren.
Daheim ist es mollig warm und so werden wir wohl auch den morgigen Sonntag ganz gemütlich daheim genießen!

Ich wünsche Euch allen auch einen schönen, netten Sonntag, was immer Ihr macht!

Eure Renate


Wer sich für Homburg/Saar interessiert, kann HIER mal nachsehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Homburg

Samstag, 25. August 2012

HIER ist des Rätsels Lösung!!!!

Lauch oder Porree - so einfach war es!

Wir essen gerne Lauchgemüse und beim Abschneiden der "Köpfe" dachte ich einfach, da muss man doch was draus machen können! Und so kam es zu der kleinen Fotoserie. Ich hatte echt Spass dabei und wie ich gesehen habe, Ihr auch!
Lieb', dass einige von Euch mitgeraten haben!


Ich wünsche Euch einen schönen 'Samstag und Sonntag!

HIER kommt noch ein feines Rezept von meinen gelieben LAUCHNUDELN!
Schmeckt sooooo lecker!!!

http://www.chefkoch.de/rezepte/132651057126195/Lauchnudeln.html


Lasst es Euch gut schmecken. Viel Freude beim Nachkochen!

HERZLICH

Renate

Donnerstag, 23. August 2012

Rate mal, was ich einmal war!! Ist gar nicht so schwer!

Wir sind eine ganz besondere Kaktusart, oder? Selten, aber SCHÖN!
Ich bin ein kleiner Zwergkaktus, sieht man doch!
Was wären die gelben Blütchen OHNE mich, einfach nichts!!! :-)
War eben beim Friseur und habe mir Haargel reinmachen lassen! Cool, gell?
Ich bin auf alle Fälle der Schönste, denn mich hat man bereits auf einen Sockel gestellt!

Nun ratet mal schön, wer sind wir und wie heissen unsere "Vorfahren"?
Viel Spass!

Lustige Grüße

Eure Renate