Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Herbst werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 20. November 2015

Erinnerung an einen schönen Waldspaziergang


Foto: Renate Harig
 
 
Erinnerung an einen schönen Waldspaziergang

Durch den stillen Wald führte mich mein Weg, ich genoss die Ruhe, die mich umgab. unter meinen Füßen raschelte das bereits dürr gewordene Laub und durch die golden gefärbten Bäume blitzten die letzten Sonnenstrahlen der untergehenden Sonne.
Spinnweben durchzogen die Sträucher und verliehen ihnen ein feenhaftes Aussehen. Die Tropfen, die sich darinnen verfangen hatten, glitzerten und funkelten in allen Farben.

Ich ging weiter und staunte einfach über die Schönheit, die sich mir bot. Da hörte ich von ferne ein dumpfes Klopfen - unaufhörlich - beim näher kommen sah ich, dass ein Buntspecht eifrig damit beschäftigt war, in einen bereits hohlen Baumstumpf ein neues Loch zu meißeln mit seinem spitzen, harten Schnabel. Ich verhielt mich ganz ruhig, so konnte ich ihm bei seiner Arbeit eine Weile zusehen.

Ich ging weiter, da flog auch dieser bunte Vogel davon und ist sicherlich, als ich mich weit genug entfernt hatte, wieder zu seiner angefangenen "Baustelle" zurückgekehrt.

Die Sonne ging leuchtend unter - ich habe viele schöne Eindrücke mit nach Hause genommen.

(c) Renate Harig (2006)
 
Foto: Renate Harig
Es ist schon lange her, dass ich in einem Wald einen Spaziergang gemacht habe. Umso mehr denke ich an die Zeit, da es für mich selbstverständlich war, öfters durch den Wald zu gehen und all' das zu genießen, dass dieser Ort einem Ruhe suchenden Menschen bietet. 
 
Im Moment ist es ja nicht so schön, denn der November zeigt sich gerade so, wie wir ihn ja eigentlich kennen. Die schönen, warmen, lichtdurchflutenden Tage sind vorbei. Sind wir dankbar dafür, dass wir sie hatten. 
 
Ich wünsche Euch ein schönes, gemütliches, ruhiges Wochenende und schicke von Herzen liebe Grüße.
 
Eure Renate  
 

Mittwoch, 18. November 2015

Die Blätter fallen und ab und zu mit ihnen auch schwere, traurige Gedanken





So einfach ist es sicherlich nicht! Aber es gibt immer wieder Hoffnung und auch
irgendwann frisches Grün, ganz bestimmt!

Alles, was man über das Leben sagen kann,
ist in 3 Worte zu fassen:
Es geht weiter!

So war es schon immer!

Liebe Grüße

Eure Renate

Samstag, 7. November 2015

Noch ist es Herbst


Foto: Renate Harig
 
 
Noch ist es Herbst
 
 Noch tragen Bäume bunte Blätter,
noch sorgt die Sonn' für schönes Wetter,
noch raschelt Laub unter den Füßen,
noch lässt der Winter uns schön grüßen,
noch halten Stürme sich zurück,
noch friert es nicht, ja welch' ein Glück !
Doch bald schon schüttelt vom Geäst
der kalte Wind der Blätter Rest
und Schnee und Kälte wird er bringen,
der Winter auf vereisten Schwingen,
denn es kommt nun seine Zeit -
des einen Freud, des and'ren Leid.
Drum freuen uns noch Sonnenstunden,
die wir noch einmal gefunden
unter bunt belaubten Bäumen,
die bereits vom Winter träumen.
 
© Renate Harig 10.11.2012
 
Foto: Renate Harig
Foto: Renate Harig
   
Ich wünsche Euch ein schönes, gemütliches Herbstwochenende!
 
Liebe Grüße
 
Eure Renate
 

Donnerstag, 5. November 2015

Herbstspaziergang bei Sonnenschein

Blauer Himmel pur
Der Herbst malt die Blätter bunt
Wir freuen uns sehr
Ein kleines Wunder
Die Sonne strahlt durch das Blatt -
es leuchtet purpur
Die Natur läd' ein.
Da muss man einfach rausgeh!
Komme doch mit mir!
Zwei sind unterwegs
und Schatten begleiten sie.
Die Sonn' kann zaubern.
Blätter am Boden
warten auf den letzten Tanz
mit dem kühlen Wind.
Die Wiesen sind grün,
aber die Bäume sind bunt,
so will es der Herbst!
Die Zeit der Ruhe,
die Zeit der Besinnlichkeit
hält langsam Einzug.
 
Wir machten einen wunderschönen Spaziergang durch unser "Wagwiesental"! Wir brauchen nur die Haustüre rausgehen und schon können wir die herrliche Landschaft genießen. Welch' ein Glück für uns, denn seit wir keine Auto mehr haben, können wir nicht mehr wegfahren, sei denn, es nimmt uns jemand mit. Und das gibt es selten!
 
Wir sind zufrieden und dankbar, dass wir diese Möglichkeit haben.
 
Liebe Grüße und eine schöne Herbstzeit! Das Wochenende soll ja echt schön werden!
 
Herzlich Eure Renate 
 

Mittwoch, 14. Oktober 2015

Nimm' dir Zeit




 
Zeit

 
Alles auf der Welt
dauert nur gewisse ZEIT -
freu' dich des LEBENS!

HEUTE nimm' dir ZEIT
für das, was dir Freude macht,
MORGEN kommt erst noch!

ZEIT hältst du nicht an!
Die UHR dreht sich immerzu -
solange ER will!

ZEIT ist zu kostbar,
vergeude sie nicht sinnlos -
mach' Schönes mit ihr!

Stunden verrinnen -
Jahre vergehen so schnell -
Kein Tag kommt zurück!


(c) Renate Harig (Senryu)



Liebe, herzliche Grüße.

 

Das darunter eingefügte Video von Ronny passt einfach gut zu meinen Zeilen, finde ich! Wir sollten rein gar nichts auf morgen verschieben, wenn wir es heute tun können, denn die Zeit vergeht wie im Flug! HEUTE und JETZT ist wichtig!

Freitag, 9. Oktober 2015

Der Herbst zeigt sich in seinen schönsten Farben

 
Foto: Simon Wüthrich - Schweiz
 
Foto: Simon Wüthrich - Schweiz
 
Herbstgedanken

 Die letzten Blumen blühen,
Blätter fallen müd' vom Baum -
die Sonn' lässt sie erglühen,
bis beginnt der Wintertraum.
Der Wind küsst Blatt um Blatt,
bevor es auf die Reise geht
und niederfällt so dürr und matt
irgendwo es dann vergeht!
Aus allen Blättern irgendwann
die wieder Erde werden,
fängt dann neues Leben an,
so ist es hier auf Erden!

(c) Renate Harig
 
Foto: Simon Wüthrich - Schweiz
 
Foto: Simon Wüthrich - Schweiz
 
Foto: Simon Wüthrich Schweiz
 

Wer die Natur betrachtet,
wird von dem Geheimnis des Lebens
gefangen genommen.
 
 
 
 

Donnerstag, 1. Oktober 2015

Ein Tag im Herbst

Die letzten Tage waren wunderbar. Blauer Himmel und Sonnenschein haben uns erfreut. Es ist zwar ziemlich windig, manchmal sogar stürmisch. Das gefällt den Blättern, die jetzt ausgelassen und fröhlich von den Bäumen schweben, durcheinander wirbeln und tanzend auf die Erde sinken.
 
Das nachstehende Gedicht habe ich wieder einmal entdeckt. Ja, wenn es wieder nebelig, grau und regnerisch wird, dann stimmen die Worte schon eher! Und die Zeit kommt jedes Jahr; da müssen wir einfach durch und es uns daheim gemütlich machen!
 
So haben wir gestern unseren gemeinsamen Spaziergang durch unser Wagwiesental
in Neunkirchen erlebt. Es war einfach ein herrlicher, sonniger Tag.
Da war der Maler Herbst schon eifrig zugange. Er hat sein schönstes Rot auf die
Blätter gemalt!
 
Ein Tag im Herbst


Ein Tag im Herbst oft schnell vergeht,
die Uhr, sie rast, schon ist es spät -
viel hatte man sich vorgenommen
die Arbeitslust ist weggeschwommen.
Man fühlt sich müde und auch matt,
selbst wenn man nichts geleistet hat
die Antriebskraft fehlt ganz und gar,
so ist es immer, jedes Jahr.
Wenn die Tage öd' und grau
am Himmel ist kein Fleckchen Blau
und Licht brennt schon zu früher Stund,
bin ich oft traurig, ohne Grund!

Damit der Zustand nicht so bleibt,
such' ich danach, was Zeit vertreibt
und es wäre doch gelacht,
fände ich nicht, was Freud’ mir macht!

Wenn es draußen grau und trüb
höre ich ein schönes Lied,
mache meinen Bleistift spitz
und zeichne wieder, ohne Witz,
schreib' ein Gedicht, das mach' ich gern,
für mich oder Freunde in der Fern -
ich zünd' mir eine Kerze an,
schlürfe Tee dann irgendwann -
und wie ein Wunder, eins, zwei, drei:
das Trübsalblasen ist vorbei!!!!!

So wünsch' ich mir's auf meinem Weg
und hoffe, dass es noch lang so geht!

(c) Renate Harig
 

Die wunderschönsten Momente im Leben
kann man sich nicht kaufen,
auch nicht mit Worten beschreiben.
Man kann sie nur erleben
und für immer im Herzen tragen und bewahren.
 
Ich wünsche euch ein schönes, sonniges HERBST-Wochenende!
 
Liebe Grüße
 
Eure Renate


Montag, 21. September 2015

Der HERBST lässt grüßen


 
 
Das Ahornblatt

 Ein Ahornblatt vor meinen Füßen -
ich bücke mich und heb‘ es auf.
Es wird Herbst, er will mich grüßen,
die Tage nehmen ihren Lauf.
Noch sind’s der Blätter nicht so viele,
die bunt schon auf dem Boden liegen,
doch sie kennen ihre Ziele
und werden sich dem Schicksal fügen.
Noch halten sie an Ästen fest,
bald wird aus grün, rot, gelb und braun.
Wenn die Sonn‘ sich blicken lässt,
kann ich auf strahlende Bäume schaun.

Hab’s Ahornblatt in ein Buch gelegt
und klappe es vorsichtig zu.
Erinnerung im Herz sich regt –
viele Blätter fanden hier schon Ruh!


© Renate Harig 21.09.2015
 

 
HERBST wird's -
und keiner kann ihn aufhalten!
Wir heissen ihn WILLKOMMEN
und freuen uns auf die Farbenpracht,
die er ganz sicher mitbringt!

Alles Liebe

Renate

 
Foto: Renate Harig
Foto: Renate Harig
 

Freitag, 31. Oktober 2014

Bin ganz flott mit dem Besen unterwegs!!!!!!




Huiiiiiiiiiiiii!!!! Es ist wieder Halloween!
 
Hier komme ich auf meinem Besen,
war schnell unterwegs gewesen!
In der Luft da ist viel los,
der Verkehr ist riesengroß!
Schaurig hässliche Gestalten,
Gespenster, die von den ganz alten,
treffen sich in dieser Nacht –
sind alle aus dem Schlaf erwacht!
Nun diese Nacht geht schnell vorbei,
noch gibt’s mächtiges Geschrei,
Krähen, Fledermäuse, Eulen,
alle um die Wette heulen –
Nebelschwaden ziehen leise,
hüllen in grus’liger Weise
die ganze Welt spinnenhaft ein,
nichts kann da unheimlicher sein!
Bin froh, dass ich angekommen,
bin vom Flug noch ganz benommen,
denn mein Besen ist schon alt,
bräuchte einen neuen halt!
Nächstes Jahr, ich bin nicht dumm,
steige ich auf Turbo um,
das ist bequemer und auch leiser,
ja, man wird als HEXE weiser!
Nun fliege ich wieder nach Hause,
machte gern bei dir mal Pause,
lass‘ einen Gruss da und nun Tschüss,
bis nächstes Jahr – das ist gewiss!
Hexische Grüße
Renate

Bild: Otfried Preußler
 
 
 

Dienstag, 28. Oktober 2014

Hast Du Lust auf eine kleine Kindergeschichte?

Juchuuuuuuuu, das macht Spass!!



Der lustige Drache


Lange Zeit, bevor der Herbst kam, haben Michael und sein Vater im Keller zugebracht und gebastelt. Sie haben viel Freude dabei gehabt und das, was dabei zustande kam, kann sich sehen lassen!
Ein wunderschöner, bunter Papierdrache!

Groß ist er und hat auch ein Gesicht. Ein lustiges, mit strahlenden Augen und einem lachenden Mund. An drei Ecken sind kleine Schwänzchen mit bunten Papierstreifen befestigt, die später ganz lustig im Wind tanzen werden. Jetzt muss noch abgewartet werden, bis der richtige Wind aufkommt, dann kann es losgehen!

Endlich ist es soweit! Michael und sein Vater gehen auf eine Wiese, denn dort kann man gut laufen. Michael bekommt die Spindel mit dem langen Nylonfaden und ab geht die Post. Sie haben Glück, der Wind meint es gut mit ihnen!
Sogleich hebt sich der Drache in die Luft, immer höher und höher schraubt er sich in schlingenden Bewegungen. Michael gibt ihm immer mehr und mehr Leine und schon ist der große Drache nur noch ein ganz kleiner, der hoch über ihren Köpfen tanzt.

Juchuuuu, das macht Spaß! Ein Vogel fliegt mit dem Drachen um die Wette. Das sieht lustig aus. Er fragt sich bestimmt: Was ist denn das für ein komischer Artgenosse?

Der Wind wird immer stärker und unser Drache immer ungestümer. Heissa, das ist ein Leben, denkt er gewiss - sofern Drachen aus Papier denken können. Ab und zu kommt er im Sturzflug dicht über ihre Köpfe, dann geht’s wieder hoch hinauf. Dieses lustige Treiben dauert ein paar Stunden.

Michael wird nach und nach müde vom vielen Laufen. Vater meint, es wäre genug für heute, denn morgen wäre ja auch noch ein Tag. Ja, das stimmt. Michael rollt den Faden auf die Spindel und der Drache kommt immer näher und näher.

Nun liegt er auf der Wiese - fast meint man, dass er nun etwas traurig aussieht, denn er hat sicherlich noch nicht aufhören wollen zu tanzen.

„Morgen ist auch noch ein Tag“, sagt Michael und streicht liebevoll über seinen Freund aus Papier und siehe da, seine Augen strahlen wieder!

(c) Renate Harig 1982


Wenn der Wind richtig ist, dann wird so mancher Vater mit seinem Jungen einen selbstgebauten Drachen steigen lassen. Doch leider sind die meisten gekauft und nicht alle Väter haben für ihre Kinder Zeit, um mit ihnen auf die Wiese zu gehen und zusammen diesen Spass zu haben. Mein Sohn bekam noch einen selbstgebauten Drachen und die Freude war riesengroß!

Eine schöne Erinnerung!

Ich schick Euch den lustigen Drachen vorbei, dass er Euch mal schnell HALLO sagt!

Eure Renate

Samstag, 25. Oktober 2014

Schon wieder Winterzeit????? Uhrumstellung? Wohin mit ihr??


Vergnügliches Umstellen Eurer Uhren!!!!!
 
Liebe Grüße und einen schönen SONNTAG * Renate *

Samstag, 18. Oktober 2014

Ein schönes, sonniges WOCHENENDE für DICH


Heut' ist ein wunderschöner Tag,
wie ich ihn von Herzen mag,
blauer Himmel, Sonnenschein,
sag, was könnte schöner sein!
Eine bunte Farbenpracht
hat sich entfaltet über Nacht!
Der Herbst malt unermüdlich weiter,
Menschengesichter sind heut' heiter,
möge es noch lang so sein,
so stellt sich Herzensfriede ein!

(c) Renate Harig - 18.10.2014


Ein schönes Wochenende für DICH

* Renate *

Mittwoch, 15. Oktober 2014


Foto: Renate Harig

Vom Bäumlein, das andere Blätter hat gewollt.

Es ist ein Bäumlein gestanden im Wald
In gutem und schlechtem Wetter;
Das hat von unten bis oben halt
nur Nadeln gehabt statt Blätter;
Die Nadeln, die haben gestochen,
das Bäumlein, das hat gesprochen:
 
"Alle meine Kameraden
haben schöne Blätter an,
und ich habe nur Nadeln,
niemand rührt mich an;
Dürft' ich wünschen, wie ich wollt',
wünscht' ich mir Blätter von lauter Gold."
 
Wie's Nacht ist, schläft das Bäumlein ein,
und früh ist's aufgewacht;
da hatt' es goldene Blätter fein,
das war eine Pracht!
Das Bäumlein spricht: "Nun bin ich stolz;
Goldene Blätter hat kein Baum im Holz."
 
Aber wie es abend ward,
ging ein Bauer durch den Wald
mit grossem Sack und langem Bart,
der sieht die goldnen Blätter bald;
Er steckt sie ein, geht eilends fort
und lässt das leere Bäumlein dort.
 
Das Bäumlein spricht mit Grämen:
"Die goldnen Blättlein dauern mich,
ich muss vor den andern mich schämen,
sie tragen so schönes Laub an sich.
dürft' ich mir wünschen noch etwas,
so wünscht' ich mir Blätter von hellem Glas."
 
Da schlief das Bäumlein wieder ein,
und früh ist's wieder aufgewacht;
Da hatt' es gläserne Blätter fein,
das war eine Pracht!
Das Bäumchen sprach: "Nun bin ich froh;
Kein Baum im Walde glitzert so."
 
Da kam ein grosser Wirbelwind
Mit einem argen Wetter,
der fährt durch alle Bäume geschwind
und kommt an die gläsernen Blätter;
Da lagen die Blätter von Glase
zerbrochen in dem Grase.
 
Das Bäumlein spricht mit Trauern:
"Mein Glas liegt in dem Staub;
Die anderen Bäume dauern
mit ihrem grünen Laub.
Wenn ich mir noch was wünschen soll,
wünsch' ich mir grüne Blätter wohl."
 
Da schlief das Bäumlein wieder ein,
und wieder früh ist's aufgewacht;
Da hatt' es grüne Blätter fein.
Das Bäumlein lacht
und spricht: "Nun hab' ich doch Blätter auch,
dass ich mich nicht zu schämen brauch".
 
Da kommt mit vollem Euter
die alte Geis gesprungen;
Sie sucht sich Gras und Kräuter
für ihre Jungen;
Sie sieht das Laub und fragt nicht viel,
sie frisst es ab mit Stumpf und Stiel.
 
Da war das Bäumchen wieder leer,
es sprach nun zu sich selber:
"Ich begehre nun keine Blätter mehr,
weder grüner, noch roter, noch gelber!
Hätt' ich nur meine Nadeln,
ich wollte sie nicht tadeln."
 
Und traurig schlief das Bäumlein ein,
und traurig ist es aufgewacht;
Da besieht es sich im Sonnenschein
und lacht und lacht!
Alle Bäume lachen's aus;
Das Bäumlein macht sich nichts daraus.
 
Warum hat's Bäumlein denn gelacht,
und warum denn seine Kameraden?
Es hat bekommen in der Nacht
wieder alle seine Nadeln,
dass jedermann es sehen kann.
Geh' 'naus, sieh's selbst, doch rühr's nicht an!
Warum denn nicht?
Weil's sticht.
 
(c) Friedrich Rückert
 
Dieses Gedicht erinnert mich an meine Schulzeit. Hatte es damals auswendig gelernt und auch vorgetragen. Ich habe ja schon immer Gedichte geliebt! Wenn ich die goldenen Blätter an den Bäumen sehe, dann muss ich oft an Friedrich Rückerts nettes Gedicht denken!
Wer es nicht kennt, kann es jetzt lesen!
 
Liebe Grüße * Renate *

Foto: Renate Harig


 
 
 
 

Montag, 6. Oktober 2014

HERBSTimpressionen

WIR strahlen, weil die SONNE lacht
und weil das gute Laune macht!
WIR haben hier uns eingefunden
und haben Spass für viele Stunden.
Mit einem lachenden Gesicht
spürst du deine Sorgen nicht!
Der Alltag holt dich wieder ein,
drum sollst du HEUTE fröhlich sein!

Ich wünsche Euch allen eine gute, neue WOCHE!

Eure Renate 
 
 

Dienstag, 23. September 2014

Nun ist er da, der HERBST! Willkommen und bringe SONNE mit!

Kleine SONNEN blühn,
bringen uns allen Freude.
Ihr GELB strahlt weithin.
 
Wenn die SONNE lacht,
erstrahlen alle Blumen.
Schau' und genieß' es!


Der Wind spielt gerne.
Das Windrad kommt ihm grad recht!
Lasse es tanzen!
Zweimal SONNE pur.
Das tut unserem Herz gut.
Spüre, wie es klopft!
 
Heute ist Herbstbeginn! Eigentlich hat das Wetter mitgespielt, es war sonnig und auch warm. Ich konnte auf dem Balkon im bequemen Sessel sitzen und habe die Sonnenstrahlen echt genossen! Wer weiß, wie oft sie uns in den kommenden Tagen verwöhnen! Die Fotos sind auch alle heute entstanden! Die Blaumeise ist mir irgendwie "zugeflogen" - hab' mich gefreut!
 
Wünsche Euch allen eine schöne Herbstzeit!
 
Alles Liebe Eure Renate
 

Donnerstag, 4. September 2014

Vom Apfel im Baum - ein so schönes Gedicht!


Er rührt sich nicht im Bette,
sieht aus, als ob im Schlaf er lacht.
 

 
Vom schlafenden Apfel
 
Im Baum, im grünen Bettchen,
hoch oben sich ein Apfel wiegt,
der hat so rote Bäckchen,
man sieht, dass er im Schlafe liegt.
 
Ein Kind steht unterm Baume, 
das schaut und schaut und ruft hinauf:
"Ach, Apfel, komm herunter!
Hör endlich doch mit Schlafen auf!"
 
Es hat ihn so gebeten,-
Glaubt ihr, er wäre aufgewacht?
Er rührt sich nicht im Bette,
sieht aus, als ob im Schlaf er lacht.
 
Da kommt die liebe Sonne
 am Himmel hoch daher spaziert.
"Ach Sonne, liebe Sonne,
mach du, dass sich der Apfel rührt!"
 
Die Sonne spricht: "Warum nicht?" 
und wirft ihm Strahlen ins Gesicht, 
küsst ihn dazu so freundlich;
der Apfel aber rührt sich nicht.
 
Nun schau! Da kommt ein Vogel 
und setzt sich auf den Baum hinauf.
"Ei, Vogel, du musst singen,
gewiss, gewiss, das weckt ihn auf!"
 
Der Vogel wetzt den Schnabel 
und singt ein Lied so wundernett,
und singt aus voller Kehle;
der Apfel rührt sich nicht im Bett.
 
Und wer kam nun gegangen?
Es war der Wind, den kenn ich schon,
der küsst nicht und der singt nicht,
der pfeift aus einem andern Ton.
 
Er stemmt in beide Seiten 
die Arme, bläst die Backen auf,
und bläst und bläst; und richtig,
der Apfel wacht erschrocken auf.
 
Und springt vom Baum herunter
grad in die Schürze von dem Kind;
das hebt ihn auf und freut sich
und ruft: "Ich danke schön, Herr Wind!"

Reinick, Robert (1805-1852)

Fotoquelle: Haus Madeleine, Sölden im Ötztal - DANKE
http://www.madeleine-soelden.com/en/welcome/
 Dieses Gedicht ist mir immer noch in guter Erinnerung. Ich habe es in der 2. Klasse der Volksschule gelernt und gerne vorgetragen. Ich liebte es sehr und mag es immer noch gerne! Ist ja auch soooo lieb!

Liebe Grüße * Renate *

Sonntag, 3. November 2013

Ein später Blumengruß



Gänseblümchen und Löwenzahn

Noch einmal haben wir’s geschafft -
mit Energie und ganzer Kraft
entfalten wir die Blütenblätter,
und das bei kühlem Novemberwetter!
Die Sonne schickte nochmals Wärme
und diese haben wir so gerne.
Klar, der bunte Blätterregen
wird sich schon bald auf uns legen
und dann geh’n wir zwei auch zur Ruh,
der Blätterteppich deckt uns zu.
Noch kurze Zeit werden wir blühen
und ganz bestimmt uns auch bemühen,
damit so mancher, der uns sieht,
sich freut, dass wir hier noch erblüht.
Wenn kalter Herbstwind später weht,
dann wissen wir, es wird nun spät
für zwei Blümchen, es wird Zeit,
schlafen zu gehn – es ist soweit!
Singen Vögel frohe Lieder,
ist Frühling und wir kommen wieder!

© Renate Harig – 03.11.2013

Montag, 28. Oktober 2013

Ein rotes Blatt

Foto: Renate Harig


Ein rotes Blatt

Ein rotes Blatt in dem Geäst,
lässt noch nicht los, es hält sich fest -
die Sonne wird bald untergehen,
lässt ihre letzten Strahlen sehen,
der Wind spielt eine Symphonie,
das Blatt es leuchtet wie noch nie!
Es hängt im Baum wie ein Lampion,
den Maler Herbst den kennt es schon.
Bald wird das Rot er überstreichen,
Saft und Kraft werden entweichen
und irgendwann ist es soweit,
es fällt ganz sacht, kommt seine Zeit.
Es wird zu Erde - wie es begann,
dann fängt ein neues Leben an.


(c) Renate Harig 2007

Foto. Renate Harig
Foto: Renate Harig
Foto: Renate Harig
Foto: Renate Harig