Posts mit dem Label Stille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Stille werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 11. Juli 2014

Es ist Sommer - auch wenn es momentan nicht so richtig danach aussieht. Es wird schon wieder!




Ich wünsche Dir erholsame Augenblicke,
die du genießen kannst,
Vielleicht sitzt du an einem See 
und kannst dem leisen, angenehmen Plätschern
des smaragdgrünen Wasser zuhören -
erfreue dich an den Seerosen,
die sich in voller Pracht entfaltet haben.
Schaue nach den Wasserringen,
die ab und zu ein Fischlein ins Wasser malt,
wenn es kurz an die Wasseroberfläche
taucht, um nach einer Mücke zu schnappen.
Freue dich über die Bäume und den Himmel,
die sich im Wasser spiegeln und dir so
einen wunderbaren Anblick bieten.
Ich wünsche Dir, dass du die Stille in
dir aufnehmen kannst,
die dich ganz ruhig und entspannt werden lässt.
Fühle das kühlende Lüftchen,
das wie ein Hauch durch deine Haare streift.
Mögest du auf diese Weise alles um
dich herum vergessen können,
um dich mal wieder in deine Träume zu verlieren.
Steige mit ihnen im Gedanken in das Boot,
das am Uferrand sachte von den Wellen
geschaukelt wird und lasse dich treiben.
Wer weiß, wie viel Glück noch darauf wartet,
um von dir umarmt zu werden!

(c) Renate Harig



Ich wünsche Dir von Herzen ein schönes
 
Sommerwochenende!
 
.... und vielleicht kommt auch die Sonne zwischendurch, damit wir wirklich
an einem See sitzen und diese Stille genießen können. Das wäre mein Wunsch -
und Deiner bestimmt auch!
 
Liebe Grüße

Renate

Samstag, 30. November 2013

Vorweihnacht - 1. Advent




VORWEIHNACHT

Kalt ists geworden,
einzelne Schneeflocken
tanzen vom Himmel auf die Erde -
festlich geschmückte Fenster
künden von der
bevorstehenden WEIHNACHT!

Die ERSTE KERZE brennt -
ihr warmes Licht möge sich
in unsere HERZEN senken!

Immer wieder wird's WEIHNACHT -
immer wieder wird das Kind
in der Krippe geboren für UNS -

Möge es in unseren
HERZEN ab und zu still
und so nach und nach
WEIHNACHT werden.

© Renate Harig 


Vielleicht kann es Dir gelingen, im hektischen Getriebe dieser Zeit auch etwas Ruhe und Stille einkehren zu lassen; für eine kleine Weile! Dies wünsche ich Dir von Herzen und einen schönen, besinnlichen
1. ADVENTSSONNTAG.

Alles Liebe
Renate




Samstag, 28. September 2013

Blatt um Blatt fällt von den Bäumen

Einsame Blätter
halten sich fest im Geäst.
bis auch sie fallen


Stille und Ruhe,
Gedanken suchen den Weg -
er liegt verborgen.
Dicht ist der Teppich
aus braunen, nassen Blättern -
die Natur fröstelt.

Blättertanz im Wind -
sie gehn auf letzte Reise -
kommen müde an.


Sonne eingefangen,
der Sommer leuchtet im Glas -
Traubensaft ist süß.


Herbst

Bunte Blätter
auf den Bäumen
künden von des Herbstes Zeit.
Bunte Blätter leise fallen,
schütter wird der Bäume Kleid.
Blatt um Blatt fällt sacht hernieder
auf die Erde, deckt sie zu -
Der Wind,
er singt des Herbstes Lieder,
er lässt den Blättern keine Ruh!
Mal hebt er sie ganz sacht vom Boden,
dann bläst er ungestüm sie fort,
bis sie hoch in den Wolken droben -
dann nieder schweben
auf fremden Ort.

© Renate Harig

Samstag, 17. November 2012

Es gibt einen Bewohner in deiner Seele

Der Seelenvogel

Eine Geschichte, in der es um unsere Seele und unsere Gefühle geht und darum, wieder einmal mehr auf unsere innere Stimme zu hören.

Tief, tief in uns wohnt die Seele. Noch niemand hat sie gesehen, aber jeder weiss, dass es sie gibt. Und jeder weiss auch, was in ihr ist.

In der Seele, in ihrer Mitte, steht ein Vogel auf einem Bein.

Der Seelenvogel.
Und er fühlt alles, was wir fühlen. Wenn uns jemand verletzt, tobt der Seelenvogel in uns herum; hin und her, nach allen Seiten, und alles tut ihm weh. 
Wenn uns jemand lieb hat, macht der Seelenvogel fröhliche Sprünge, kleine, lustige, vorwärts und rückwärts, hin und her. Wenn jemand unseren Namen ruft, horcht der Seelenvogel auf die Stimme, weil er wissen will, ob sie lieb oder böse klingt. Wenn jemand böse auf uns ist, macht sich der Seelenvogel ganz klein uns ist still und traurig.

Und wenn uns jemand in den Arm nimmt,wird der Seelenvogel in uns grösser und grösser, bis er uns fast ganz ausfüllt. So gut geht es ihm dann.

Ganz tief in uns ist die Seele. Noch niemand hat sie gesehen, aber jeder weiss,
dass es sie gibt. Und noch nie, noch kein einziges mal, wurde ein Mensch ohne Seele geboren.  Denn die Seele schlüpft in uns, wenn wir geboren werden, und sie verlässt uns nie, keine Sekunde, solange wir leben.


So, wie wir auch nicht aufhören zu atmen von unserer Geburt bis zu unserem Tod. Sicher willst du wissen, woraus der Seelenvogel besteht. Das ist ganz einfach. Er besteht aus Schubladen. Diese Schubladen können wir nicht einfach aufmachen, denn jede einzelne ist abgeschlossen und hat ihren eigenen Schlüssel. Und der Seelenvogel ist der einzige, der die Schubladen öffnen kann. Wie?
Auch das ist ganz einfach: mit seinem Fuss.

Der Seelenvogel steht auf einem Bein. Das zweite hat er, wenn er ruhig ist, an den Bauch gezogen. Mit dem Fuss dreht er den Schlüssel zu der Schublade um, die er öffnen will,zieht am Griff, und alles, was darin ist, kommt zum Vorschein. Und weil alles, was wir fühlen, eine Schublade hat, hat der Seelenvogel viele Schubladen.

Es gibt eine Schublade für Eifersucht und eine für Hoffnung. Es gibt eine Schublade für Enttäuschung und eine für
Verzweiflung.
 
Es gibt eine Schublade für Geduld und eine für Ungeduld.
Auch für Hass und Wut und Versöhnung.
Eine Schublade für Faulheit und Leere
und eine Schublade für die geheimsten Geheimnisse.
Diese Schublade wird fast nie geöffnet.
Es gibt auch noch andere Schubladen.
Du kannst selbst wählen, was drin sein soll.
Manchmal sind wir eifersüchtig ohne dass wir es wollen. Und manchmal machen wir etwas kaputt, wenn wir eigentlich helfen wollen. Der Seelenvogel gehorcht uns nicht immer und bringt uns manchmal in Schwierigkeiten. Man kann schon verstehen, dass die Menschen verschieden sind,weil sie verschiedene Seelenvögel haben.

Es gibt Vögel, die jeden Morgen die Schublade "Freude" aufmachen.
Dann sind die Menschen froh. Wenn der Vogel die Schublade "Wut" aufmacht, ist der Mensch wütend. Und wenn der Vogel die Schublade nicht mehr zuschliesst, hört der Mensch nicht auf, wütend zu sein. Manchmal geht es dem Vogel nicht gut. Dann macht er böse Schubladen auf.

Geht es dem Vogel gut, macht er Schubladen auf, die uns gut tun. Manche Leute hören den Seelenvogel oft, manche hören ihn selten. Und manche hören ihn nur einmal in ihrem Leben. Deshalb ist es gut, wenn wir auf den Seelenvogel horchen, der tief, tief in uns ist.

Vielleicht spät abends, wenn alles still ist....

Ich wünsche Euch viel Freude mit der Geschichte, die sicherlich einige von Euch kennen. Ich muss sie immer wieder mal lesen, denn sie berührt meine Seele! Vielleicht geht es dem einen oder anderen auch so!

Ein schönes Wochenende für EUCH! ♥

Eure Renate

Mittwoch, 7. September 2011

Abendstille - Gute Nacht

Die Sonne ging hinter dem Grimming in meiner Heimat unter -
majestätisch und wunderbar!


Abendstille

Wenn der Tag zu Ende geht,
wenn die milden Nebel ziehen,
wenn der Mond am Himmel steht,
wir in bunte Träume fliehen,
deckt die Nacht uns sachte zu,
lass uns finden uns’re Ruh!

Wenn die Träume uns erreichen,
wenn Millionen Sterne glühen,
wenn Hast und Eile endlich weichen,
stille stehen Tagesmühen,
ruhen wir in deiner Hand,
Abendfriede zieht durchs Land.

(c) Renate Harig 2001


Sonntag, 26. Juni 2011

Ich wünsche Euch einen schönen SONNTAG



 
Diesem Video möchte ich gar nichts hinzufügen.
Ich finde es einfach so SCHÖN und freue mich, es gefunden zu haben.

Für mich geht von Steinen eine Kraft aus, die ich mit Worten gar nicht erklären kann.
 Immer schon!

Lasst diese Bilder und den Text einfach auf  Euch wirken! Es lohnt sich!


liche Grüße Eure Renate

Samstag, 30. Oktober 2010

Stille und Ruhe

.... auch dieses Blatt wird wieder zu Erde, zu dem woraus es gewachsen ist! (Foto von gestern)
Das ist auch unser Lebenslauf.....

Die wichtigsten Lebensvorgänge geschehen in aller Stille.
Lautlos und still setzt eine Blüte Frucht an,
still wachsen die Bäume des Waldes,
still reift das Korn auf dem Felde,
still und ohne Getöse folgt der Tag auf die Nacht,
der Frühling auf den Winter.

(Ernst Schmitt)

Ich wünsche Euch eine gute Zeit.

Liebe Grüße aus LIEZEN schickt EUCH von ♥-en

Eure Renate