Freitag, 20. Februar 2015
Donnerstag, 4. September 2014
Vom Apfel im Baum - ein so schönes Gedicht!
hoch oben sich ein Apfel wiegt,
der hat so rote Bäckchen,
man sieht, dass er im Schlafe liegt.
das schaut und schaut und ruft hinauf:
"Ach, Apfel, komm herunter!
Hör endlich doch mit Schlafen auf!"
Glaubt ihr, er wäre aufgewacht?
Er rührt sich nicht im Bette,
sieht aus, als ob im Schlaf er lacht.
am Himmel hoch daher spaziert.
"Ach Sonne, liebe Sonne,
mach du, dass sich der Apfel rührt!"
und wirft ihm Strahlen ins Gesicht,
der Apfel aber rührt sich nicht.
und setzt sich auf den Baum hinauf.
"Ei, Vogel, du musst singen,
gewiss, gewiss, das weckt ihn auf!"
und singt ein Lied so wundernett,
und singt aus voller Kehle;
der Apfel rührt sich nicht im Bett.
Es war der Wind, den kenn ich schon,
der küsst nicht und der singt nicht,
der pfeift aus einem andern Ton.
die Arme, bläst die Backen auf,
und bläst und bläst; und richtig,
der Apfel wacht erschrocken auf.
grad in die Schürze von dem Kind;
das hebt ihn auf und freut sich
und ruft: "Ich danke schön, Herr Wind!"
Reinick, Robert (1805-1852)
![]() |
Fotoquelle: Haus Madeleine, Sölden im Ötztal - DANKE http://www.madeleine-soelden.com/en/welcome/ |
Liebe Grüße * Renate *
Freitag, 27. Juni 2014
Knackige, süße, rote Früchtchen
Unser Kirschbaum ein bisserl jünger und in seinem schönsten Blütenkleid. |
Liebe Grüße! Schönes Wochenende mit viel SONNENSCHEIN!
Eure Renate
Samstag, 12. Oktober 2013
Alljährlicher Landmarkt in Homburg/Saarland
Herrliche Artischockenblüten zeigen ihre ganze Pracht |
Deko, das die Natur in vielfältiger Weise hervor bringt |
Einfach rund und schön |
Wenn man so klein ist, dann sieht man nur Füße, Füße, und nochmals Füße! |
Dieser Markt ist jedes Jahr gut besucht - auch wenn es, so wie heute, huschikalt war! |
Hast du nix für mich? Keine Angst, ich beisse nicht! |
Hahn und Pferd aus dem selben Material - sie vertragen sich gut. |
Ein ganz alter Brunnen, der mich jedes Jahr fasziniert - er ist der Mittelpunkt vom Homburger Marktplatz |
Ein Horn - symbolisch für viele - sie haben wieder alle ganz wunderbar geblasen. Ein großes Publikum hat eifrig Applaus gespendet! Und das zurecht! |
Früh morgens um 9 Uhr waren wir schon unterwegs, da die Bläsergruppe Bliesberger Hof (www.jbc-bliesbergerhof.de), der mein Mann angehört, wieder eingeladen wurde, am alljährlichen Landmarkt in Homburg/Saar die vielen Besucher des Marktes mit ihren Darbietungen zu erfreuen - was ihnen auch erneut gut gelungen ist. Trotz der Kälte - es waren morgens immerhin nur 7 Grad, kamen viele Menschen, um nach den zahlreichen kullinarischen Köstlichkeiten, Früchten des Gartens und der Felder, den verschiedensten handwerklichen Ständen, nach Marmeladen, Honig, Käsesorten aller Arten, Wildspezialitäten und v.m. Ausschau zu halten.
Gegen Mittag kam sogar die Sonne für eine kleine Weile und erfreute uns beim Rundgang über den Marktplatz!
Heisse Schokolade wärmte mich dann von innen und so war ich nicht ganz durchfroren, als wir dann nach einem gelungenen "Samstag-Morgen-Programm" wieder nach Hause fuhren.
Daheim ist es mollig warm und so werden wir wohl auch den morgigen Sonntag ganz gemütlich daheim genießen!
Ich wünsche Euch allen auch einen schönen, netten Sonntag, was immer Ihr macht!
Eure Renate
Wer sich für Homburg/Saar interessiert, kann HIER mal nachsehen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Homburg
Sonntag, 15. September 2013
Liebe Sonntagsgrüße mit Herbstimpressionen und allen eine gute, neue Woche!
http://etaner.bei.funpot.net/d.php?id=86c95f1d90067971&l=de
Viel Freude damit!
Ein bunter Herbststrauß bringt schnell Freude in dein Herz - Farben machen froh. |
Blätter leuchten rot. Die Sonne lässt sie strahlen. Freue dich daran. |
Weintrauben sind süß Sie haben Sonne getankt - nur für dich allein! |
Vorbote vom Herbst, liegt hier vor meinen Füßen - Ich freue mich sehr. |
Verlockende Frucht für Vögel und die Freunde - ein gedeckter Tisch. |
Schöner Farbkontrast. ROT und GRÜN vertragen sich. GRÜN wird vergehen. (Haikus - Renate Harig) |
Wenn der Tag heute auch trübe ist, so können wir ihn trotzdem genießen. Wir machen es uns einfach bei einer Tasse Kaffee oder Tee gemütlich. Wir wollen dankbar sein für schöne Sommertage, die wir ja wirklich hatten! Der Herbst wird uns noch gute, warme Tage bescheren, ganz gewiss!
Schicke Euch ganz liebe Grüße und wünsche eine gute, erfolgreiche und wenns geht, eine stressfreie Woche!
Vor allem aber: Bleibt oder werdet gesund!!!!

Sonntag, 21. Oktober 2012
ETWAS zum Träumen und Nachdenken!
Einfach anklicken!
Man meint, der Maler Herbst hat den Pinsel in Gold getaucht, um alles so herrlich leuchten zu lassen. Es war einfach ein Traumtag! |
Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder.................die Blätter bilden einen farbenfrohen Teppich! |
Auch die Bäume in unserem Hof strahlen mit ihrem Blätterdach um die Wette - links der Kirschbaum, rechts die Eiche |
Ein Korb voller sonnengereifter Früchte - herrlich anzusehen! Ich wünsche Euch einen schönen Sonntag-Abend und einen guten Wochenbeginn! Liebe Grüße Eure Renate |
Dienstag, 28. August 2012
So ein bisserl möchte ich Euch die "Nase lang" machen! Es war echt lecker!
Samstag, 25. August 2012
HIER ist des Rätsels Lösung!!!!
![]() |
Lauch oder Porree - so einfach war es! Wir essen gerne Lauchgemüse und beim Abschneiden der "Köpfe" dachte ich einfach, da muss man doch was draus machen können! Und so kam es zu der kleinen Fotoserie. Ich hatte echt Spass dabei und wie ich gesehen habe, Ihr auch! Lieb', dass einige von Euch mitgeraten haben! Ich wünsche Euch einen schönen 'Samstag und Sonntag! HIER kommt noch ein feines Rezept von meinen gelieben LAUCHNUDELN! Schmeckt sooooo lecker!!! http://www.chefkoch.de/rezepte/132651057126195/Lauchnudeln.html Lasst es Euch gut schmecken. Viel Freude beim Nachkochen! HERZLICH Renate |
Sonntag, 23. Oktober 2011
Montag, 3. Oktober 2011
Herzliche Grüße am Montag
Freitag, 8. Oktober 2010
Herbstliche, bunte Momente
Wunderschöne bunte Herbstblätter von gestern - Igel Keramik
♥
Bald ist Herbst
Der Herbst ist nun nicht mehr weit,
er ist eine schöne Jahreszeit -
mit Früchten beladen sind die Körbe
sie sind des Sommers gutes Erbe.
Bald werden wieder Nebel wallen,
Blätter von den Bäumen fallen
Herbstzeitlosen werden blühen,
Vögel nach dem Süden ziehen,
kurz wird der Tag und lang die Nacht,
Raureif meldet sich bald sacht,
wir werden warme Sachen tragen,
jetzt sogar an manchen Tagen
bekommt man eine Gänsehaut -
manch' Tier hat schon sein Nest gebaut
für die kalte Jahreszeit -
das Eichhörnchen ist auch gescheit
sucht flink und eifrig nach den Nüssen,
die als Vorrat dienen müssen -
Wenn der Herbst zu Ende geht,
der Winter vor der Türe steht,
tut uns gut ein warmes Plätzchen,
uns allen, nicht nur uns'rem Kätzchen,
das eingerollt vorm Ofen liegt
und schnurrend sich ins Kissen schmiegt.
Der Sommer geht, der Herbst lässt grüßen,
der Blätterteppich auf Wiesen
wird dichter nun von mal zu mal,
rotgoldne Wälder in Berg und Tal
leuchten im flammenden Abendrot
bis der Mond ankommt im Wolkenboot!
(c) Renate Harig 2008
Ich wünsche Euch allen eine schöne Herbstzeit und schicke
ganz liebe Grüße
Eure Renate
Schlafender Igel - die Rose hab' ich hingelegt.
Samstag, 19. Juni 2010
Die Zeit der süßen Früchtchen ist wieder da
Sehen sie nicht zum Anbeissen aus?
Diese Farbe lockt geradezu, sie zu pflücken!
Sie müssen ja nicht aus Nachbars Garten sein,
wenn man selber einen Kirschbaum hat!
Dieser steht bei meiner Tochter und die
Früchte schmecken schon echt gut!
... aber die Kirschen aus Nachbars Garten
die schmecken oftmals besser,
denn sie sind ja so süß und sooooooo rot!
Als Bübchen mit heißem Verlangen
sah oft ich zum Nachbar hinein,
dort sah einen Kirschbaum ich prangen,
der lud mich zum Naschen ein
Die Kirschen ganz heimlich gestohlen,
was besseres wusst' ich mir kaum.
Ich kroch durch den Zaun, sie zu holen
und klettert' auch Nachbars Baum
Kaum konnt' ich die Stunde erwarten,
wo sich die Gelegenheit bot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die waren so süß und so rot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die waren so süß,
die waren so süß und so rot
In fremden Revieren zu pirschen
das lernt' ich auf mancherlei Art,
die Liebe zu fremden Kirschen
ward stärker je älter ich war,
Bald liebt' ich ein Frauchen unsäglich,
ein leichtes und lustiges Blut -
ihr Männchen gar alt und gar kläglich
vertrug frisches Obst nicht mehr gut
Kaum konnt' ich die Stunde erwarten,
wo sich die Gelegenheit bot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die waren so süß und so rot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die waren so süß,
die waren so süß und so rot
Längst hätt' ich ein Weibchen genommen,
nur eines beängstigte mich:
Auch ich werde Nachbarn bekommen,
die grade so klug sind wie ich.
Die wollen gleich mir sich erlaben
an Kirschen auf fremdem Revier,
doch ich mag keine Mitesser haben
und sprach drum im Stillen zu mir
Ich will mit der Ehe noch warten,
ich weiß zu genau, was mir droht;
die Kirschen in Nachbars Garten
die sind viel zu süß und zu rot,
die Kirschen in Nachbars Garten
die sind viel zu süß,
die sind viel zu süß und zu rot
(Lied Peter Alexander)
Ich wünsche Euch von Herzen einen schönen, vielleicht sonnigen SONNTAG!
Dann können die Kirschen noch röter werden und sie schmecken so richtig lecker!
Alles Liebe RENATE