Posts mit dem Label Renates Haikus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Renates Haikus werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Dienstag, 23. September 2014

Nun ist er da, der HERBST! Willkommen und bringe SONNE mit!

Kleine SONNEN blühn,
bringen uns allen Freude.
Ihr GELB strahlt weithin.
 
Wenn die SONNE lacht,
erstrahlen alle Blumen.
Schau' und genieß' es!


Der Wind spielt gerne.
Das Windrad kommt ihm grad recht!
Lasse es tanzen!
Zweimal SONNE pur.
Das tut unserem Herz gut.
Spüre, wie es klopft!
 
Heute ist Herbstbeginn! Eigentlich hat das Wetter mitgespielt, es war sonnig und auch warm. Ich konnte auf dem Balkon im bequemen Sessel sitzen und habe die Sonnenstrahlen echt genossen! Wer weiß, wie oft sie uns in den kommenden Tagen verwöhnen! Die Fotos sind auch alle heute entstanden! Die Blaumeise ist mir irgendwie "zugeflogen" - hab' mich gefreut!
 
Wünsche Euch allen eine schöne Herbstzeit!
 
Alles Liebe Eure Renate
 

Donnerstag, 2. August 2012

Petunien, Geranien und Nelken blühen in voller Pracht auf "Balkonien" - und noch etwas zum Nachdenken

Farbenpracht für mich -
jeden Tag Freude aufs neu;
Herrlich anzusehn!
Schattenspielerei
auf den Blüten gezaubert,
wie im Theater.
Schau' doch genau hin,
hier blüht ein kleines Wunder,
nur für dich allein!
Nelken duften fein,
sind so zart und wunderschön -
atmen Sonnenschein.
Aufrecht steht sie da,
wendet sich dem Lichte zu -
und macht dir Freude!

(Haikus -Renate-)

Jeden Tag erfreue ich mich an meinen wunderschönen Blumen auf dem Balkon. Wenn die Sonne scheint - und das tut sie zur Zeit -
dann leuchten die Farben der Blüten besonders schön! Möge der Sommer noch eine Weile bleiben. Die Wärme und die Helligkeit der Sonne tut nicht nur den Blumen gut; dem Herz und Gemüt ebenso! An solchen Tagen ist kein Platz für dunkle Gedanken - sie ziehen mit den kleinen Wölkchen am blauen Himmel einfach weiter!
Ich wünsche Euch und auch mit noch viele solcher schönen Sommertage!

Herzlich RENATE


Hab' ich gerade gefunden und möchte es Euch gerne weitergeben:

Das Geheimnis der Zufriedenheit

Es kamen einmal ein paar Suchende zu einem alten Zenmeister. "Herr", fragten sie "was tust du, um glücklich und zufrieden zu sein? Wir wären auch gerne so glücklich wie du es bist."

Der Alte antwortete mit mildem Lächeln: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ich und wenn ich esse, dann esse ich."

Die Fragenden schauten etwas betreten in die Runde. Einer platzte heraus: "Bitte, treibe keinen Spott mit uns. Was du sagst, tun wir doch auch. Wir schlafen, essen und gehen. Aber wir sind nicht glücklich. Was ist also dein Geheimnis?"

Es kam die gleiche Antwort: "Wenn ich liege, dann liege ich. Wenn ich aufstehe, dann stehe ich auf. Wenn ich gehe, dann gehe ist und wenn ich esse, dann esse ich."

Die Unruhe und den Unmut der Suchenden spürend fügte der Meister nach einer Weile hinzu: "Sicher liegt auch Ihr und Ihr geht auch und Ihr esst. Aber während Ihr liegt, denkt Ihr schon ans Aufstehen. Während Ihr aufsteht, überlegt Ihr wohin Ihr geht und während Ihr geht, fragt Ihr Euch, was Ihr essen werdet. So sind Eure Gedanken ständig woanders und nicht da, wo Ihr gerade seid.

In dem Schnittpunkt zwischen Vergangenheit und Zukunft findet das eigentliche Leben statt. Lasst Euch auf diesen nicht messbaren Augenblick ganz ein und Ihr habt die Chance, wirklich glücklich und zufrieden zu sein."

Quelle unbekannt

Samstag, 16. Juni 2012

Die Knospen meiner weißen Rose in der Vase sind ALLE aufgeblüht

Sie sind aufgeblüht
zu meiner großen Freude -
Wie seid ihr so schön!
Ein Wunder geschieht,
wenn du die Blüten öffnest -
so zart wie Seide.
Was gibt es Schön'res,
als ein zartes Rosenblatt -
einer Elfe gleich.
Dornen hast du nicht -
erfreust mich mit deinem Duft,
betörend und schön.
Du trägst Perlenschmuck,
stolz und voller Anmut pur -
bist die Königin!

(Haikus - Renate)


Ich hatte mit dieser Rose ganz viel Freude - nun ist sie verwelkt,
aber sie hat ihre Schönheit ganz entfaltet und war
für ein paar Tage die Königin der Blumen bei mir!

Ich wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!

Liebe Grüße

Eure Renate

Dienstag, 14. Dezember 2010

Nur noch 12 Tage, dann ist's wieder einmal so weit!

..... und immer wieder wird's WEIHNACHT

Bald ist's wieder so weit,
bald ist wieder Weihnachtszeit
mit all' ihrer Freud'!

Leise Melodien.
klingen durch die dunk'le Nacht -
das Wunder geschieht!

Schneeflocken glänzen
auf den Wiesen wie Sterne -
alles ist übersät!



Kugeln leuchten hell,
auf allen Bäumen im Land -
wie von Zauberhand.

Alles strahlt und blinkt,
die Christnacht hernieder sinkt -
ein Licht strahlt im Stall.

Engel singen leis',
lieblich erklingt ihre Weis'
von dem Jesuskind.




Glocken läuten schön,
Menschen in die Kirche gehn -
hören die Botschaft.

Vom Altare her,
klingt die wundersame Mähr' -
alle Jahre neu.

Stille gehn wir heim,
keiner ist heut' gern' allein -
und doch sind es viel'!

(Renates Haikus)




Wieder ist es spät geworden - ich danke Euch allen für die lieben Einträge! Habe noch nicht alle einzeln besucht! Werde ganz sicher noch da und dort reinschaun! Bitte ein bisserl Geduld!

Jetzt gehts mal zuerst wieder ab ins Bett!

Alles Liebe und GUTE NACHT!Eure Renate


Ich bin auch soooooo müde!

Samstag, 2. Oktober 2010

Eine Herbstblätterrose für EUCH!!!

Überraschung!!!!!
Habe heute vor unserem Haus ein paar bunte Blätter gefunden - es liegen viele da, aber die meisten waren pitschenass vom Regen. Hab' diese aufgehoben, die Blätter, wie bei einer Rose angeordnet, zuerst mal mit einem Hansaplaststreifen, den ich in meiner Handtasche gefunden habe, zusammenklebt an den Stielen, weil wir ja wegfuhren zum Einkaufen; und zu Hause dann mit dem gelben Blümchen versehen - und fertig war meine erste Herbstblätterrose für EUCH!


Herbstblätterrose
leuchtet so bunt und so schön -
erfreu' DICH daran!


Hab' sie gefunden,
diese herrlichen Blätter -
schenke sie DIR gern'!

Trautchens Baum vor ihrem Wohnhaus.
Sie hat ihn zu jeder Jahreszeit für mich fotografiert!

Ich wünsche Euch von ganzem Herzen ein schönes Wochenende. Der Sonntag verspricht, ein schöner Oktobertag zu werden, wenn man dem Wetterbericht glauben darf. Und ich glaube einfach daran, denn ich sehne mich nach Wärme! Ihr bestimmt auch!

Liebe ♥-liche Grüße an EUCH alle!

Eure Renate

Montag, 11. Januar 2010

Winter in Bad-Gastein, Österreich


Liebe Christine, ich sage ganz lieb DANKE für die Bilder, mit denen Du mir eine große Freude gemacht hast. Wir haben zwar auch hier im Saarland Winter, aber solche Landschaft können wir hier nicht aufweisen. Im Norden Deutschland haben sie wiederum von der "weißen Pracht" viel zu viel. Es ist einfach ungerecht verteilt. Aber ich bin zufrieden, wie es ist.



Es ist wie im Traum,
weiß ist jeder Buch und Baum -
Winterzauberei


Blau und Weiß, wie schön!
Unter Füßen knirrscht der Schnee,
kalte Luft macht froh.


Alles ist so still -
kein Laut stört diese Ruhe;
Innere Einkehr


Ich hör' es Plätschern
Der Bach ist zugefroren -
und schläft doch nicht ein.


Winterspaziergang
Unser Weg führt nach Hause
zum warmen Kamin.

Das letzte Bild habe ich vor vielen Jahren in Liezen aufgenommen. Wir (meine Schwester, ihr Mann, mein Schatz und ich) machten einen herrlichen Winterspaziergang. Damals hat es kräftig geschneit und es war ein Traum durch den Wald zu gehen. Die hohen Tannen bogen ihre Äste unter der schweren Last.
Es war kalt - es war still und keiner sprach ein Wort! Zu Hause angekommen waren wir alle Vier unheimlich zufrieden und glücklich!

Einen lieben Gruß an Euch ALLE und heute an Dich im besonderen, Christine.
Habt Ihr Euch auch einen heissen Tee eingeschenk? Den können wir jeden
Abend gut gebrauchen. Kalt ist es bei uns auch! Es ist eben Winter!

Herzlich Renate




Winternacht
Wie ist so herrlich die Winternacht!
Es glänzt der Mond in voller Pracht
Mit den silbernen Sternen am Himmelszelt.
Es zieht der Frost durch Wald und Feld
Und überspinnet jedes Reis
Und alle Halme silberweiß.
Er hauchet über dem See, und im Nu,
Noch eh' wir's denken, friert er zu.
So hat der Winter auch unser gedacht
Und über Nacht uns Freude gebracht.
Nun wollen wir auch dem Winter nicht grollen
Und ihm auch Lieder des Dankes zollen.

August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
(1798-1874)