Donnerstag, 29. Januar 2015

Das hat Spass gemacht!!!!!

Engelbert von "Seelenfarben" http://www.seelenfarben.de/lichtblick.htm (unter der Rubrik "dichte mal wieder" wollte, dass seine Seelenfärbler wieder einmal dichten. Zwei Sätze hat er vorgegeben, die ich zuerst eigentlich nur lustig empfand.

Sie lauteten:
Ein kleiner Zwerg steht vor der Tür
und ruft ganz leise: "Bitte öffne mir!"

Na, dachte ich, machst etwas märchenähnliches daraus!
Aber ich schrieb dann weiter - und DAS kam dabei raus!


Das kleine ICH
Ein kleiner Zwerg steht vor der Tür
und ruft ganz leise: "Bitte öffne mir!"
Erst dachte ich, es ist ein Traum,
doch da stand er schon im Raum.
"Wer bist du, und wo kommst du her,
sag deinen Namen, bitte sehr!"
"Den Namen kennst du sicherlich,
ich bin ganz einfach nur das ICH!"
"Was willst du kleines ICH bei mir,
warum klopfst du an meine Tür?"
Da sagt das ICH: "Denk' mal an DICH,
in dir steckt auch ein kleines ICH -
wenn du vergisst an DICH zu denken,
kannst du Freud' nicht weiter schenken!"
Da sagte ich: "Ich danke sehr,
mir das zu sagen, kamst du her?"
Du hast so recht, ganz sicherlich,
nun denk' ich öfters mal an MICH!"
 
 
© Renate Harig – 28.01.2015
 
Und das ist das Zwerglein aus meiner Fatansie:
 

So war ich mal wieder einige Zeit abgelenkt von Alltagsdingen,
habe mich dabei entspannt und es geht mir richtig gut!
So wenig braucht der Mensch um glücklich zu sein!
Eure Renate

Dienstag, 27. Januar 2015

Adiós Amor Adiós - Demis Roussos ist tot

 
Ich höre nun schon eine Stunde lang die wunderbaren Songs von Demis Roussos.
Viele davon sind mir bekannt und ich habe viele entdeckt, die ich noch nicht kannte.
Er hatte eine einzigartige, wunderbare Stimme - einfach unverkennbar.
Sie wird aber für ewig bleiben!
 
Goodby Demis Roussos!



 
 

Montag, 26. Januar 2015

Als die Januarfee das Glück suchte - eine nette, kleine Geschichte



Die Fee hab' ich mir von einem Stockbild "ausgeliehen" - das Drumherum habe ich bearbeitet!

 
Als die Januarfee das Glück suchte


Am ersten Tag des neuen Jahres zog die Januarfee ins Land. Sie war ungeduldig und konnte es kaum erwarten, mit ihrer Arbeit zu beginnen.
Das Jahr war neu und rein. Ihr Monat, der Januar, stellte den Anfang der kommenden Zeit dar.
Die Januarfee lächelte. Sie liebte alles Neue und sie liebte ihren Monat.
Voller Vorfreude schwebte sie über das Land. Das aber sah gar nicht neu aus. Es strahlte auch keine hoffnungsfrohe Glückseligkeit aus. Nein, alt und grau schien es zu sein. Verbraucht. Auch traurig irgendwie. Die Menschen und Tiere schienen unzufrieden zu sein mit dem Neuen, das das Jahr im Januar brachte. Viele Tiere schliefen, andere jagten stumm ihrer Nahrung hinterher. Müde schienen sie zu sein. Müde wirkten auch die Menschen. Müde, lustlos, auch ängstlich und bekümmert und dennoch schon wieder nervös und gestresst.
Was war los mit dem Januar? Ermüdete er das Land? Ließ er seine Bewohner nicht zur Ruhe kommen? Jagte er ihnen gar Furcht ein? Die Fee war bestürzt.
„Wurzelt das neue Jahr im Grau des Winters?“, rief sie aus. „Nein. So stelle ich mir das Leben in meinem Monat nicht vor. Auch im grauesten Grau schimmert ein Leuchten, ein Blau.“
Die Januarfee sah zum Himmel empor. Wolken. Dicke graue Wolken hingen über dem kahlen Land. Für fröhlich weiß glitzernden Winterschnee schien es noch nicht bereit zu sein. Es hatte nur Platz für Kälte, Feuchtigkeit und düstere Ungemütlichkeit.
„Glück!“, murmelte die Fee. „Das Glück für das neue Jahr. Noch fehlt es. Oder zumindest der Glaube daran. Ihm Raum zu schaffen in meinem jungen Monat sollte meine wichtigste Aufgabe sein. In jeder kleinen leisen Freude steckt auch ein Stückchen Glück.“
Sie hob die Arme und breitete sie weit über dem Land aus.
Und weit über das Land legte sich der Atem ihres blau-weiß-grau gestreiften, nach frischem Schnee, Vanille-Eis und heißer Schokolade duftenden Umhangs. Dabei sang sie ihr leises Lied vom kleinen Glück:

„Der Himmel ist grau,
doch siehst du ein Blinken,
ein schimmerndes Winken,
in zaghaftem Blau?
Unsichtbar versteckt,
das Ziel noch verborgen,
im Schleier des Morgen.
Glück dem, der’s entdeckt.
Das Glück prägt die Zeit.
Für jeden ein Stückchen
vom ganz kleinen Glückchen
für jeden bereit.
Noch jung ist das Jahr.
Doch ahnst du ein Freuen,
ein Hoffen des Neuen
stumm zauberzart klar.
Die Januarfee sang ihr Lied viele Tage, und aus ihrem Zauberumhang fielen Millionen klitzekleiner Glücksteinchen auf Straßen und Dächer, in Höfe und Gärten, auf Wiesen und Felder, auf Berge und Wälder, auf Flüsse und Seen, auf Dörfer und Städte. Sie machten das Wintergrau jeden Tag ein bisschen heller und zauberten ein klitzekleines Lächeln in die Gesichter der Menschen.

© Elke Bräunling

Diese Geschichte bekam ich heute von Christoph geschickt! DANKE. Sie ist einfach lieb und für Groß und Klein bestimmt schön zu lesen. Die Welt ist so ernst, da kann man schon ab und zu ein Märchen vertragen. Gerne sogar, denke ich!!!!

Liebe Grüße Eure * Renate *

Headerbild und dieses Foto: Simon Wüthrich - DANKE
 

Donnerstag, 22. Januar 2015

Ein schönes Wochenende für DICH - auch wenn die SONNE nicht scheint




 ¸¸*☆*Hallo *☆*
•*¸.•*¸.•*´¨'*•
*.¸¸'*☆*

Wo immer Du auch bist,
was immer Du auch tust,
halte einen Augenblick inne,
und lass Dich von einem
lieben Gedanken
in den Arm nehmen ...

¸¸*☆* *☆*
•*¸.•*¸.•*´¨'*•
*.¸¸'*☆*

Ich wünsche Dir einen
gemütlichen Abend und
ein schönes, frohes WOCHENENDE.
Mach' das Beste daraus. Geht es Dir gut,
dann freut' es mich - andernfalls einfach
für alles gute Besserung!!
*☆*Liebe Grüße RENATE *☆*
 
*☆* *☆*
•*¸.•*¸.•*´¨'*•
*.¸¸'*☆*

Mein VATI hätte heute seinen 95. Geburtstag gefeiert!
  Hallo, lieber Vati, tausend liebe Grüße nach OBEN!!! 

Mein Vati und ich 20-jährig
         

Sonntag, 18. Januar 2015

Wenn der "Tisch" so fein gedeckt ist, muss man ja zugreifen, oder?


Ein blaues Haus? Und man kann's drehen,
da muss ich doch mal genau hinsehen!

 
Ob das für mich ist, könnt' ja sein!
Steck meinen Kopf einfach mal rein!


Ich muss mich dehnen, muss mich strecken, 
und endlich kann ich etwas schmecken!


Das ist ja lecker, das ist fein,
da lange ich noch öfters rein!


Wer stellte diese feinen Sachen hierher?
Wer's immer war - ich DANKE sehr!
Nun mag der Winter Einzug halten,
den Platz werd' ich im Aug' behalten!

Liebe Roswitha, ich sage DANKE für die netten Bilder, die Du mir mal geschickt hast! Sie machen mir immer noch so große Freude, dass ich einfach einen kleinen Text dazu geschrieben habe! Das Futterhäuschen ist doch sicherlich für die gefiederten Freunde bestimmt. Aber dem kleinen Eichhörnchen hast Du mit dem "gedecken Tisch" auch Freude gemacht!

Liebe Grüße an Dich und an Euch alle, die Ihr Euch sicherlich auch an den Bildern erfreuen werdet!

Eure Renate

Donnerstag, 15. Januar 2015

Ich habe es mir gemütlich gemacht


  Ich habe es mir gemütlich gemacht,
meine neuen Socken, die mir eine liebe Freundin gestrickt hat,
angezogen, einen feinen, heissen Tee in meine neue Engeltasse,
die ich von meiner Tochter mit zwei anderen bekommen habe,
gegossen, in meinem Zimmer läuft das Heizöfchen und verbreitet 
angenehme Wärme!
So mag ich's!

Ich hoffe, Du hast auch einen schönen, gemütlichen Abend!
Ich wünsche es Dir von Herzen!

Später eine GUTE NACHT!

Renate 


Donnerstag, 8. Januar 2015

Winterwunderwelt mit SIMONs Fotos aus der Schweiz

Da bei uns hier keine WINTERWUNDERWELT zu bestaunen ist, habe ich mit SIMONs Bildern einen schönen Spaziergang gemacht und lade Dich dazu ganz herzlich ein. Komm' einfach  mit! Es wird Dir ganz bestimmt gut gefallen! Musst Dich auch nicht warm anziehen, lehne Dich einfach zurück und genieße!!!
Fotos: Simon Wüthrich

Lieber Simon,
 
es ist wieder mal so weit,
ja, es ist nun Winterzeit!
Doch nicht überall ist Schnee,
und mir tuts in der Seele weh,
dass diese Pracht nicht hier bei mir,
darum sag‘ ich DANKE Dir,
für die Bilder wunderschön,
die Du hast für mich gesehn.
 
 So ging ich durch den Winterwald,
mir war dabei auch gar nicht kalt,
vorbei an zugeschneiten Bäumen
ging ich, und ich durfte träumen
von einer Zeit, wie war sie schön,
würd‘ gerne sie noch einmal sehn!
 
Doch hier sind Wiesen wieder grün,
Schneewolken hier vorüber ziehn
Schau traurig ihnen hinterher,
Schnee gibt es wohl hier keinen mehr!
 
Deswegen begab ich mich mit Deinen Bildern auf einen schönen Spaziergang durch Deine Winterwunderwelt! Gehst Du mit mir noch einmal mit?
 
Liebe herzliche Grüße
 
* Renate *
 
Mehr  Fotos von SIMON:

Freitag, 2. Januar 2015

2015 ist gut angekommen!!!


Will das Glück nach seinem Sinn
Dir was Gutes schenken,
Sage Dank und nimm es hin
Ohne viel Bedenken.
Jede Gabe sei begrüßt,
Doch vor allen Dingen:
Das worum du dich bemühst,
Möge dir gelingen.
 
 (c) Wilhelm Busch
 

Ein ereignisreiches Jahr liegt nun hinter mir
mit vielen schönen, aber auch traurigen Momenten,
mit vielen freudigen, aber auch schmerzhaften Ereignissen,
mit vielen positiven, aber auch negativen Nachrichten...
 
Zeit um DANKE zu sagen...
 
... den Menschen, die mir
die schönen,
die freudigen
und positiven
Stunden schenkten...
 
... den Menschen, die mich
in den traurigen,
den schmerzhaften
und negativen Zeiten
liebevoll begleiteten...
 
Jeder Moment,
jedes Ereignis,
jede Nachricht
bleibt unvergessen,
prägt meine Seele,
ist Brückenpfeiler
für den Weg in die Zukunft...
 
Und dafür danke ich  Euch,
denn ohne Euch wäre
das vergangene Jahr
um vieles ärmer gewesen...


Ich wünsche Euch alles, alles Gute für das
 NEUE JAHR 2015
 
Herzlich
Renate


Sonntag, 28. Dezember 2014

Gedanken zum Jahreswechsel 2014 - 2015

Dieses Foto und das Headerbild ist von: Simon Wüthrich! DANKE

 
… und wieder kommt ein neues Jahr

Nur noch ein paar Tage, dann ist es soweit,
wir schauen zurück auf vergangene Zeit.
Doch schaun wir nach vorne, nur diese Zeit zählt,
was war, ist vorbei, Neues ist schon bestellt.

Aber war es nun gut oder schlecht dieses Jahr?
Es hatte von allem ein bisschen, ganz klar!
Es gab Sonne und Regen, Freude und Schmerz,
etwas zum Lachen und etwas fürs Herz.
Und es gab auch Tränen, diese blieben nicht aus,
denn Trauer besuchte wohl auch manches Haus.
Menschen baten um Frieden auf dieser Welt,
doch es scheint fast unmöglich, weil’s nicht jedem gefällt,
dass die Völker der Welt sich endlich verstehn!
Was muss denn noch alles auf der Erde geschehn,
dass kein Hass, keine Verletzung Menschen ereilt,
dass Friede, Verständnis und Liebe verweilt,
dass Kinder nicht hungern und die Tränen versiegen,
dass man Hände sich reicht, dass Menschen sich lieben!
Der Weg ist noch lang, und um dies’ zu erreichen,
müssen Demütigung und Gewalt auch endlich weichen!
Wir wollen daran glauben und hoffen darauf,
dass all’ diese schlimmen Dinge hör’n auf!

Doch es gibt immer wieder Momente mit Glück,
auf diese schaun gerne wir alle zurück!
So wollen gemeinsam wir Hoffnung aufbauen,
mit Zuversicht denken und schaffen Vertrauen,
damit diese Welt, auf der alle wir leben,
eine bessere werde, dies sei stetes Bestreben.
Und jeder von uns muss dafür etwas tun,
Gleichgültigkeit muss endlich mal ruhn!
Wir müssen bereit sein und die Hände uns reichen,
dann werden Kummer und Sorgen auch weichen –
Nicht von heute auf morgen wird uns das gelingen,
doch kann es uns allen Zufriedenheit bringen.

Wir wollen auch danken für das Gute, das war,
so setzen wir Hoffnung in dich, Neues Jahr,
und wir werden es schaffen mit Gottes Segen,
er möge uns begleiten auf all’ uns’ren Wegen!

Gesundheit und Glück wünsch’ ich zu jeder Zeit!
Willkommen NEUES JAHR, du stehst schon bereit!

© Renate Harig


Mit diesen Kleeblättern wünsche ich EUCH viel Glück und Segen für das
NEUE JAHR 2015 

Ich möchte mich am Ende des alten Jahres herzlich für alle Eure Besuche bedanken, für jedes liebe Wort, für Anregungen, fürs Zuhören, für nette und lustige Momente, für die Freude, die ich immer wieder empfunden habe, wenn ich oft ganz viele Kommentare bekam und einfach dafür, dass es EUCH gibt!
Allen, die mir im Laufe des Jahres ins Gästebuch geschrieben haben aus nah und fern - oft von sehr fern - sage ich ebenfalls ♥-lich DANKE!
Fürs NEUE JAHR wünsche ich mir, dass wir weiterhin so netten Kontakt zueinander haben! Das wäre echt schön!
Nun lasst uns das NEUE JAHR 2015 mit Zuversicht, Freude und gutem Mut empfangen. Bleibt oder werdet gesund! So wird es schon gut werden!! Das wünsche ich EUCH allen und mir natürlich auch!




Mittwoch, 24. Dezember 2014

Ich wünsche einen friedvollen, gesegneten Hl. Abend


 
Glocken zur Weihnachtszeit

GLOCKEN klingen durch die klare,
kalte, heilige Winternacht.
Künden wieder vom Altare,
von dem Wunder, das vollbracht.

GLOCKEN tönen laut und rufen
alle Menschen zum Gebet:
„Kommt und eilet über Stufen,
dorthin, wo die Krippe steht!“

GLOCKEN, überall im Tale,
in jedem Dorf, in jeder Stadt,
hört mancher dann mit einem Male,
obgleich er sie vergessen hat.

GLOCKEN, die zum Frieden mahnen -
höret doch auf ihr Geläut!
Sie lassen von dem Wunder ahnen,
das noch geschieht in unsrer Zeit!

GLOCKEN künden von dem Kinde,
das geboren für die Welt.
GLOCKENKLANG verweht im Winde -
das Kind, es bleibt in dem, ders hält!

© Renate Harig 1981

 
Unsere Krippe


Die WEIHNACHTSGESCHICHTE
nach dem Lukasevangelium

Es begab sich aber zu der Zeit, dass ein Gebot von dem Kaiser Augustus ausging, dass alle Welt geschätzt würde. Und diese Schätzung war die allererste und geschah zur Zeit, da Quirinius Statthalter in Syrien war. Und jedermann ging, dass er sich schätzen ließe, ein jeder in seine Stadt.
Da machte sich auf auch Josef aus Galiläa, aus der Stadt Nazareth, in das jüdische Land zur Stadt Davids, die da heißt Bethlehem, weil er aus dem Hause und Geschlechte Davids war, damit er sich schätzen ließe mit Maria, seinem vertrauten Weibe; die war schwanger.

Und als sie dort waren, kam die Zeit, dass sie gebären sollte. Und sie gebar ihren ersten Sohn und wickelte ihn in Windeln und legte ihn in eine Krippe; denn sie hatten sonst keinen Raum in der Herberge. Und es waren Hirten in derselben Gegend auf dem Felde bei den Hürden, die hüteten des Nachts ihre Herde. Und der Engel des Herrn trat zu ihnen, und die Klarheit des Herrn leuchtete um sie; und sie fürchteten sich sehr.

Und der Engel sprach zu ihnen: Fürchtet euch nicht! Siehe, ich verkündige euch große Freude, die allem Volk widerfahren wird; denn euch ist heute der Heiland geboren, welcher ist Christus, der Herr, in der Stadt Davids. Und das habt zum Zeichen: Ihr werdet finden das Kind in Windeln gewickelt und in einer Krippe liegen.

Und alsbald war da bei dem Engel die Menge der himmlischen Heerscharen, die lobten Gott und sprachen: Ehre sei Gott in der Höhe und Friede auf Erden bei den Menschen seines Wohlgefallens. Und als die Engel von ihnen gen Himmel fuhren, sprachen die Hirten untereinander: Lasst uns nun gehen nach Bethlehem und die Geschichte sehen, die da geschehen ist, die uns der Herr kundgetan hat.

Und sie kamen eilend und fanden beide, Maria und Josef, dazu das Kind in der Krippe liegen. Als sie es aber gesehen hatten, breiteten sie das Wort aus, das zu ihnen von diesem Kinde gesagt war.

Und alle, vor die es kam, wunderten sich über das, was ihnen die Hirten gesagt hatten. Maria aber behielt alle diese Worte und bewegte sie in ihrem Herzen. Und die Hirten kehrten wieder um, priesen und lobten Gott für alles, was sie gehört und gesehen hatten, wie denn zu ihnen gesagt war.
 




Heustadel bei uns in Österreich; die Hl. Familie habe ich hineingesetzt.

 
Heilige Nacht

Heilige Nacht – Glocken erklingen –
Du sinkst nieder auf die Welt,
leise, wie auf Engelsschwingen
und tausend Kerzen sind erhellt.

Heilige Nacht – nun kehrst du wieder
und lässt das Wunder neu geschehn –
Engel singen frohe Lieder
und wir vor der Krippe stehn.

Heilige Nacht – bring uns den Segen,
den wir erbitten für die Welt.
Hilf, dass wir auf uns’ren Wegen
die Liebe finden, die oft fehlt.

Heilige Nacht – im Stalle liegt
das Christuskind, für uns geboren –
Maria ihr Kind zärtlich wiegt,
es ist als Heiland auserkoren.

Heilige Nacht – der Stern der Sterne
steht heute hoch am Himmelszelt.
Er leuchtet allen aus der Ferne,
erhellt jedes Dunkel in der Welt!

Heilige Nacht – Glocken erklingen –
Du sinkst nieder auf die Welt,
leise, wie auf Engelsschwingen
und tausend Kerzen sind erhellt.


© Renate Harig 19.12.2009


Ich wünsche Euch allen
ein FROHES WEIHNACHTSFEST.

Feiert es gemütlich im Kreise Eurer Familie oder mit lieben Freunden und ich wünsche EUCH von HERZEN, dass EUCH ALLE der Segen des Christkindes aus der Krippe erreichen möge!

Meine Gedanken sind bei allen lieben Menschen, die ich von Herzen gerne in die Arme nehmen würde!

Ein GESEGNETES WEIHNACHTSFEST

wünscht

Eure
RENATE



 

Dieses kleine Gedicht, das unser damals kleiner Enkel Tobias jahrelang vor dem Christbum aufgesagt hat, möchte ich Euch noch gerne abschließend hier lassen. Es berührt mich immer, wenn ich es lese oder höre.


WEIHNACHT

Heut' ist die wunderbare Nacht,
da Christus uns geboren.
Nun freut euch alle, singt und lacht,
denn niemand ist verloren.
Ihr ruhet in der Hand des Herrn,
so macht euch keine Sorgen.
Seid glücklich, habt einander gern
und liebt euch auch noch morgen!

Foto: Renate Harig

Montag, 22. Dezember 2014

Weihnacht wird's .......

Gesegnete Weihnacht
Auf verschneiten Wegen wand're ich hinaus,
lass' hinter mir den Lärm der Stadt und auch jedes Haus.
Meine Augen richten sich im Dunkel dieser Nacht
auf schneebeladene Wolken, die aus Watte wohl gemacht.
Meinen Herzschlag kann ich hören, seh' meines Atems Hauch
und im fernen kleinen Dorf entsteigt manch' kalter Rauch.
Es knackt ein Ast und neben mir seh ich zwei Augen helle,
ein scheues Reh bleibt erstarrt stehn und flieht dann blitzeschnelle.
Vorsichtig, leise geh' ich weiter und in mir wird's ganz still,'
so still, dass ich mich selbst nur höre, ein sonderbar Gefühl'!
 
 
Vereinzelt fallen Flocken, zaghaft aus der Wolkendecke,
bedecken alles, Baum und Strauch, weiß wird so manche Hecke.
Kälte kriecht in meinen Mantel und es drängt mich heim,
schön ist's an Hl. Abend mal ganz allein zu sein.
Wie ich nun heimwärts gehe, wird's warm in meinem Herzen,
höre von fern den Glockenklang, seh' einen Baum voll Kerzen,
er strahlt in voller Pracht vor der verschneiten Kapelle
Weihnachtslieder höre ich und drinnen strahlt es helle.
Leise öffne ich die Tür und stimme ein mit aller Macht
fürs Kind, das in der Krippe liegt: Stille Nacht, heilige Nacht!
 
 
© Renate Harig - Dezember 2010


 

 Ich wünsche DIR ein
gesegnetes WEIHNACHTSFEST,
schöne, frohe und besinnliche Stunden im Kreise
Deiner Familie.
Wenn Du alleine bist, dann wünsche ich Dir, dass auch Dich
das Licht der WEIHNACHT und der
Segen des Christkindes erreichen möge!

Alles Liebe * Renate *


 
Wenn Du meine neue Weihnachts-Präsentation sehen und hören willst,
dann KLICKE BITTE HIER:
 

Sonntag, 21. Dezember 2014

Nun ists so weit - 4 Kerzen brennen am Adventskranz!

Foto: Renate Harig

 
Weihnachtszauber
 
Wenn wieder hell die Kerzen brennen,
schaun’ wir all’ zum Baume hin,
wenn wir auch längst die Wahrheit kennen,
kommt uns die Kindheit in den Sinn -
an den Scheiben Eiskristalle,
engelsnahe Glitzerpracht,
Glocken künden mit ihrem Schalle -
es ist wieder Hl. Nacht!
 
Jahre kommen, Jahre gehen,
manch’ stille Nacht noch vor uns liegt -
als Kinder durften wir es sehen,
welch’ Zauber jenen Baum umgibt!
 
Nie wieder strahlen diese Kerzen
so geheimnisvoll, so wunderbar,
nur die Erinnerung im Herzen
lässt spüren uns, wie‘s damals war!
 
(c) Renate Harig
 

Der Christbaum ist einfach der schönste Baum auf Erden!
Daran lässt sich einfach nichts ändern!

Nur noch 3 mal schlafen gehen .......
dann ists wieder einmal so weit!

Alles Liebe * Renate *
 

Mittwoch, 17. Dezember 2014

Nicht mehr lange, dann brennen 4 Kerzen auf unserem Adventskranz!

Ein paar Tage dauert es noch, dann können wir die 4. Kerze am Kranz anzünden!
Sicher gehen bei diesem warmen Licht auch Deine Gedanken zurück an die Kinderzeit.
Es ist alle Jahre das selbe! Die Kindheit bleibt einfach für immer in unserem Herzen.
Wenn sie schön war, dann sowieso!



GEDANKEN zur WEIHNACHT

  
Jetzt, wo's wieder Weihnacht wird,
holt die Erinnerung mich ein
und ich wünschte mir von Herzen
ich wär' noch einmal klein.

Meine Wünsche sind bescheiden,
wer etwas Kind blieb, kann's verstehn,
und würde gern ein Stück des Weges,
mit mir zu den Kindertagen gehn.
Wie gern würd' ich an Fensterscheiben
die Eisblumen erblühen sehn,
mit Flocken tanzen ihre Reigen,
mit ihnen auf die Reise gehn.

Wie gern würd' ich als Kind erträumen,
die kleinen Wünsche jener Zeit,
und dabei würd' ich nichts versäumen,
ein Kinderherz ist groß und weit!
Gern würd' ich auf verschneiten Wiesen
einen großen Schneemann baun
und danach mit Stolz und Freude
auf diesen froh und glücklich schaun.
So gerne möcht' ich noch einmal stehlen
von den Plätzchen, gut versteckt,
eine Hand voll würde fehlen
und hätt', wie damals, gut geschmeckt.
Ich würde gern in uns'rer Küche
mit Vater noch mal Mühle spielen,
umgeben von köstlichen Gerüchen
würd' ich auf Mutters Backblech schielen.

Und draußen in der dunklen Nacht
würden weiße Flocken schweben
vom Himmelszelt lautlos und sacht
und viel mehr Stille würd' es geben.
Und viel mehr Zeit würde ich haben
das wäre doch unsagbar schön,
doch besonders vor den Weihnachtstagen
wollte die Zeit gar nicht vergehn!

Wie gern würd' ich für ein paar Stunden
nochmals Kind sein zur Weihnachtszeit
ich hätt' so gerne mal gefunden,
Goldfäden aus eines Engels Kleid.
Doch sie ließen halt nichts liegen,
man schaute sich die Augen aus,
man sah sie nur im Traume fliegen,
keine Spur im Schnee vor unser'm Haus.
 Und trotzdem waren sie uns nah,
so nah, als hätt' man sie gesehen,
für mich als Kind, war's Christkind da,
das Kind in mir kann's noch verstehen!

Alles Wünschen, alles Hoffen,
bringt keine Kinderzeit zurück,
ein Türchen dazu ist noch offen,
ich hab's gefunden, welch' ein Glück!


© Renate Harig - 2004
..... einmal möcht' ich noch gerne durchs Schlüsselloch spähen
und ganz fest daran glauben, ich hätt' sie gesehen,
wie sie eifrig und flink mit himmlischen Schein
den Tannenbaum schmücken für Groß und Klein.
Und Schneeflocken sollten vom Himmel schweben
und die Erde zudecken und ihr hastiges Leben -
Nur Stille und Frieden sollten noch sein,
so, wie wir es empfanden, als wir waren noch klein  .............

aus: "Mein Weihnachtswunsch" von Renate Harig
Ich wünsche Dir noch eine schöne, restliche ADVENTSZEIT!
Liebe Grüße
* Renate *

Mittwoch, 10. Dezember 2014

DANKE - DANKE - DANKE - an alle!!!!!

Es ist vollbracht!
Ich stelle fest, dass es mit 70 nicht anders ist als einen Tag vorher und habe
am Montag einen netten weihnachtlichen Bummel mit meiner Schwester durch unser schön
geschmücktes Saarpark-Center gemacht - ganz ohne Stress und total entspannt!
 
Meine Lieben,

ich möchte auf diese Weise ALLEN, die ich so erreichen kann, ♥-lich DANKE sagen für die VIELEN Glückwünsche per Mail, Post und per Telefon! Ich bin echt überwältigt, wie viele liebe Menschen an mich gedacht haben und mir gratuliert haben!

Ich hatte eine wunderschöne Geburtstagsfeier mit meiner Familie und meinen Freunden. Es war so harmonisch und schön, wie man es sie nur wünschen kann! Solche Tage behalten ihren Platz auf alle Fälle in meinem Herzen, so lange es schlägt!

Ich versuche in den nächsten Tagen, noch einige von Euch persönlich anzuschreiben. Es wird ein bisserl dauern. Meine Familie aus Österreich ist heute wieder heimgefahren und so ist es nun wieder ganz still in unserer Wohnung. Daran muss ich mich auch erst wieder gewöhnen und auch alles Revue passieren lassen.

Nochmals DANKE an alle meine lieben Blogger-Freunde!!!!
Wie schön, dass es EUCH gibt!

Eure RENATE


Einen Tag nach meinem Geburtstag, am 3. Dezember hatte mir "Frau Holle" noch eine Überraschung beschert, die mich echt total gefreut hat!!! Seht selber:

 
 
 
 
Ich habe mich SO SEHR über diesen Anblick am frühen Morgen gefreut!
 
 




Montag, 1. Dezember 2014

Sag ich's, oder sag ich's nicht? Ich dachte, dass ich es Euch sage! Es ist einfach so - ein besonderer Tag für mich!



 
RENATES     70. Geburtstag
 
Wollte es kurz und schmerzlos machen,
dabei muss ich jetzt herzlich lachen,
denn es geht nicht ohne Schreck:
 
Bald kommt die SIEBEN,
die SECHS geht weg!
 
Wenn ich in den Spiegel schau,
seh ich, die Haare sind längst grau
eigentlich weiß – ich find‘ sie schön,
na ja, die Jugend muss vergehn,
gehöre nun bald zu den Alten,
ja, man sieht es an den Falten!
Sie machen mich als Menschen aus,
für jedes Fältchen ein Applaus!
 
Wenn ich es so recht bedenk‘
war jeder Tag doch ein Geschenk,
egal, was er mir hat gebracht,
ich hab‘ geweint, ich hab‘ gelacht!
Drum will ich heute dankbar sein,
ging diesen Weg niemals allein,
es war immer jemand da,
war auch so mancher nicht ganz nah,
so spürte ich aus weiter Ferne,
da ist jemand, der hat dich gerne!
 
Wenn ich die Tage genau zähle,
ohne dass ich mich hier quäle,
so komme ich doch zu dem Schluss,
dass ich die Zahl jetzt sagen muss:
25.567 Tage
sind es geworden und ich trage,
diese gern auf meinem Rücken;
sicher werden noch einige glücken,
wenn der Herrgott es so will,
darum bitte ich ihn still
und hoffe, dass viel Sonnenschein
bei mir schaut oft zum Fenster rein.
 
So werd’ den Weg ich weitergehen,
lass’ alles, wie es kommt, geschehen
und sage DANKE für jedes Jahr,
das ich mit Euch zusammen war
und weiter gerne bleiben werde –
es ist so schön auf uns’rer Erde!

(c) Renate
2. Dezember 1944/2014


Hab' lange überlegt, ob ich hier reinschreibe, dass ich diesen runden Geburtstag feiere. Nun, wir kennen uns schon so lange, da dachte ich, ich muss ja kein Geheimnis daraus machen. Man sollte dankbar sein, wenn man diese Zahl erreichen kann.
Natürlich habe ich ein bisserl ein komisches Gefühl, aber es wird am "Tag danach" nicht anders sein, wie heute! Und ich hab' mir sagen lassen, dass es nicht "weh" tut.

Also, morgen werde ich beschäftig sein und schau mal, wie dieser Tag so verläuft. Bin  neugierig und aufgeregt! Das werdet Ihr verstehen, gell?

Liebe Grüße

Eure Renate